Wetter Kanaren – Sonne, Strand und perfektes Urlaubsfeeling
Es gibt kaum einen Moment, der mehr nach Urlaub riecht, als wenn Sie morgens aufwachen, die Balkontür öffnen und Ihnen warme, salzige Atlantikluft entgegenweht. Genau dieses Gefühl schenken Ihnen die Kanarischen Inseln fast das ganze Jahr über. Ob Sie nun nach Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote oder Fuerteventura reisen – das Wetter ist Ihr ständiger Begleiter, wenn es darum geht, Sonne, Meer und Lebensfreude zu genießen.
Ich erinnere mich noch an einen Dezembermorgen in Maspalomas. Während es in Deutschland schneite, schlenderte ich barfuß über den Strand. Die Sonne schien, und das Thermometer zeigte angenehme 23 Grad. Es sind genau diese Kontraste, die die Kanaren so besonders machen.
Warum das Wetter so einzigartig ist
Das Geheimnis liegt in den Passatwinden und im Kanarenstrom. Sie sorgen dafür, dass die Temperaturen auf den Inseln ausgeglichen bleiben. Während der Süden fast immer sonnig und trocken ist, zeigt sich der Norden grüner, fruchtbarer und manchmal nebelverhangen. Dieser Kontrast macht den Reiz des Archipels aus.
Aktuelles Wetter in den nächsten Tagen
Für die kommenden Tage erwarten Sie angenehme 24 bis 27 Grad. Besonders auf Gran Canaria und Teneriffa zeigt sich die Sonne von ihrer besten Seite. Am Nachmittag frischt der Wind etwas auf – ideal für Wassersportler, die surfen oder kiten möchten. Abends sinken die Temperaturen leicht, sodass Sie auf den Terrassen der Restaurants laue Nächte unter freiem Himmel genießen können.
Strandwetter pur
Wer jetzt auf die Kanaren reist, darf sich auf perfekte Bedingungen freuen:
– Gran Canaria: sonnig im Süden, mild im Norden
– Teneriffa: Temperaturen um 25 Grad, besonders an der Costa Adeje
– Fuerteventura: trocken und windig – ideal zum Surfen
– Lanzarote: angenehm warm mit leichter Brise
Wetter im Jahresverlauf
Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihr mildes Klima. Während die Winter angenehm warm sind, lockt der Sommer mit Temperaturen über 30 Grad. Doch dank des Passats bleibt es selten drückend heiß. Das Meer ist ebenfalls das ganze Jahr über einladend – 18 Grad im Winter, 22 Grad im Sommer.
Die wärmsten Monate
Zwischen Juni und September genießen Sie lange Sommertage mit Höchstwerten über 30 Grad. Diese Zeit ist perfekt für Strandurlaub, Ausflüge in die Vulkanlandschaften und entspannte Abende unter funkelndem Sternenhimmel.
Mein persönlicher Tipp
Planen Sie Ihren Urlaub flexibel. Denn auch wenn die Kanaren fast immer sonnig sind, sorgt der Norden mancher Insel für Überraschungen. Ein leichter Regenschauer am Morgen kann schnell in einen strahlend blauen Himmel übergehen. Packen Sie daher Sonnencreme, aber auch eine leichte Jacke ein – dann sind Sie für alle Wetterlagen bestens vorbereitet.
Fazit: Wetter zum Verlieben
Ob Sie Sonne tanken, Sport treiben oder einfach am Strand entspannen möchten – das Wetter auf den Kanaren bietet die besten Voraussetzungen. Für mich sind die Inseln der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Es ist ein Gefühl, als würde die Sonne hier ein Stück länger scheinen als anderswo.
FAQ – Häufige Fragen zum Wetter auf den Kanaren
Wie warm ist es auf den Kanaren im Winter?
Im Winter liegen die Temperaturen meist zwischen 18 und 23 Grad.
Kann man im Winter im Meer baden?
Ja, die Wassertemperaturen liegen selbst im Januar selten unter 18 Grad.
Wo ist es am sonnigsten?
Im Süden von Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura scheint fast ganzjährig die Sonne.
Wie oft regnet es auf den Kanaren?
Im Schnitt gibt es nur rund 26 Regentage pro Jahr.