Home / Kanarische Inseln / Wetter / Wetter 7. und 8. Oktober 2025

Wetter 7. und 8. Oktober 2025

Aktuelles Kanaren-Wetter

Wetter auf den Kanaren am 7. & 8. Oktober 2025 – Sommer, Sonne und leichter Calima

Auch im Oktober bleibt das Wetter auf den Kanarischen Inseln weiterhin sommerlich – mit warmen Temperaturen, Nordostwinden und viel Sonne. Doch laut der AEMET kündigt sich ab Dienstagabend ein leichter Calima an, der über die Ostinseln ziehen soll.

Am Montag zeigte sich das Wetter auf Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote teils bewölkt, vor allem im Norden der Gebirgsinseln. Im Tagesverlauf klarte es jedoch überall auf. Die Temperaturen blieben stabil bei rund 24 °C bis 28 °C – typisch für die spätsommerliche Übergangszeit.

Wetter-Fakten für 07.–08. Oktober 2025
☀️ Temperaturen: 22–29 °C
️ Calima: leichter Staubeintrag auf den Ostinseln
Wind: mäßig bis stark aus Nordosten
Sicht: leicht getrübt in Höhenlagen
Warnstufen: keine offiziellen Warnungen laut AEMET

Dienstag, 07. Oktober 2025 – Erste Calima-Spuren erwartet

Der Dienstag beginnt ähnlich wie die Vortage: teils bewölkt im Norden, später freundlich mit viel Sonne.
In den Nachmittagsstunden rechnet die Wetterbehörde mit dem ersten Eintreffen von Calima – feiner Saharastaub in der Luft. Sichtweite und Himmelssicht können leicht eingeschränkt sein, vor allem auf Lanzarote und Fuerteventura.

Die Temperaturen steigen leicht an, bleiben aber angenehm – ideal für Spaziergänge oder Strandbesuche am Playa de Las Canteras oder im Süden von Maspalomas.
Der Wind weht aus Nordosten, mäßig bis stark, mit Böen bis zu 50 km/h an exponierten Lagen.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 – Calima breitet sich aus

Am Mittwoch verstärkt sich der Calima leicht, besonders in höheren Lagen der östlichen Inseln. Der Himmel erscheint teilweise milchig, die Sicht trüber als gewohnt.
Die Temperaturen steigen noch einmal um 1–2 °C, mit Höchstwerten um 29 °C auf Gran Canaria und 27 °C auf Teneriffa.

Der Wind bleibt nordöstlich, zeitweise kräftig im Südosten und Nordwesten der Gebirgsinseln. Auf La Palma können in El Paso starke Böen auftreten.

Calima-Prognose für die Kanarischen Inseln
Quelle: Severe Weather Europe / Modell SKIRON – Calima-Vorhersage für 07.–08. Oktober 2025

Ausblick auf die Inseln

  • Gran Canaria: Im Norden leicht bewölkt, sonst sonnig. Temperaturen 22–29 °C. Stärkere Böen in Mogán und Gáldar.
  • Teneriffa: Bewölkung in Anaga und La Laguna, später klar. Bis 28 °C im Süden.
  • Lanzarote & Fuerteventura: Erste Calima-Wolken und eingeschränkte Fernsicht. Temperaturen um 27 °C.
  • La Palma: Weitgehend klar, vereinzelt Windböen im Westen (El Paso).
  • El Hierro & La Gomera: Sonnig, vereinzelt Dunst in höheren Lagen.

Was ist Calima und wann tritt sie auf?

Calima entsteht, wenn heiße Wüstenluft aus der Sahara über den Atlantik zieht. Dabei werden feine Staubpartikel mitgeführt, die über den Kanarischen Inseln Dunst und leicht trübe Sicht verursachen.
Typischerweise tritt Calima im Winter und Spätsommer auf – meist ohne Regen, aber mit auffallend warmen Nächten.

Mehr dazu im Beitrag:
Calima auf den Kanaren – Wenn der Wüstensand kommt

Mein Fazit zum Kanarenwetter

Sommerlich warm, nur leicht dunstig und windig – so zeigen sich die Kanaren Anfang Oktober.
Der Calima bringt zwar einen Schleier über den Himmel, ändert aber nichts daran, dass es ideales Wetter für Strandtage, Ausflüge und Spaziergänge bleibt.
Wer empfindlich auf Staub reagiert, sollte jedoch Fenster geschlossen halten und an windigen Tagen geschützte Orte aufsuchen.

FAQ – Häufige Fragen zum Wetter am 07.–08.10.2025

Wird der Calima stark?
Nein, laut AEMET wird nur mit leichter Staubbelastung gerechnet.Welche Temperaturen gelten aktuell?
Zwischen 22 °C am Morgen und 29 °C am Nachmittag, abhängig von der Insel.

Wo ist der Wind am stärksten?
Im Südosten und Nordwesten von Gran Canaria, Teneriffa und El Hierro.

Kann ich trotz Calima baden?
Ja – der Calima beeinträchtigt den Badebetrieb kaum, nur die Sicht kann etwas diesig sein.