Novembersommer auf den Kanaren: Heute bis zu 27 Grad – Traumwetter am zweiten Novemberwochenende
Guten Morgen! Der 9. November fühlt sich an wie ein perfekter Hochsommertag!
Ich sitze hier bei meinem morgendlichen Kaffee auf der Terrasse. Bereits um acht Uhr morgens genieße ich angenehme 22 Grad. Die Sonne strahlt von einem nahezu wolkenlosen Himmel.
In Mitteleuropa tragen die Menschen dicke Jacken. Dort stellen sich alle auf den Winter ein. Hier auf den Kanarischen Inseln erleben wir heute einen dieser magischen Tage.
Sie erinnern uns daran, warum dieser Archipel die „Inseln des ewigen Frühlings“ genannt wird. Oder heute eher: die Inseln des ewigen Sommers.

Außergewöhnliche Temperaturen an diesem Wochenende
Heute liegt etwas ganz Besonderes in der Luft. November zählt normalerweise zu den etwas kühleren Monaten. Doch das Wetter beschert uns dieses Wochenende außergewöhnliche Werte.
Auf Teneriffa werden heute bis zu 27 Grad erwartet. Auf Gran Canaria sind es stellenweise 24 bis 26 Grad.
Die Temperaturen liegen deutlich über dem November-Durchschnitt. Dieser beträgt normalerweise 20 bis 22 Grad. Ein echtes Geschenk für alle Residenten und Urlauber!
| Fakten | Details |
|---|---|
| Ort / Insel | Kanarische Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura) |
| Datum | 9. November 2025 |
| Thema | Außergewöhnlich warmes Novemberwetter mit sommerlichen Temperaturen |
| Höchsttemperaturen | Bis zu 27°C auf Teneriffa, 24-26°C auf Gran Canaria |
| Besonderheit | 5-7 Grad über dem November-Durchschnitt |
| Quelle / Beobachtung | Eigene Beobachtung, AEMET (Spanischer Wetterdienst) |
Warum ist dieses Wochenende so außergewöhnlich warm?
Die hohen Temperaturen haben meteorologische Gründe. Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes AEMET strömt warme Luft aus südlichen Richtungen über die Inseln.
Besonders in den mittleren und höheren Lagen steigen die Werte signifikant an. In den Bergen Teneriffas können sogar über 30 Grad erreicht werden.
Der Wind weht schwach aus Süden. Im Tagesverlauf dreht er auf Ost und Nordost. In den höheren Lagen treten vereinzelt starke Böen aus Südwesten auf.
Ein besonderes Wetterphänomen
Dieses Phänomen ist nicht völlig ungewöhnlich für die Kanaren im November. Aber die Intensität und Dauer sind bemerkenswert.
Normalerweise beginnt im November die etwas feuchtere Jahreszeit. Besonders im Norden gibt es gelegentliche Regenschauer.
Heute präsentiert sich der gesamte Archipel von seiner schönsten Seite. Klarer Himmel, strahlender Sonnenschein und nur vereinzelt dünne Wolkenfelder ziehen durch.
Meine Beobachtungen an diesem herrlichen Sonntagmorgen
Heute Morgen habe ich einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Promenade unternommen. Die Atmosphäre war einfach bezaubernd.
Bereits um sieben Uhr waren zahlreiche Frühaufsteher unterwegs. Jogger in kurzen Hosen, Radfahrer im Trikot, Familien mit Kindern auf dem Weg zum Strand.
Die Cafés hatten ihre Außenterrassen geöffnet. Überall sah man Menschen in Sommerbekleidung ihren Kaffee con leche genießen. Eine Szene, die man eher im Juli als im November erwarten würde.
Perfekte Wassertemperaturen
Was mich besonders beeindruckt hat, war die Wassertemperatur. Das Meer zeigt sich heute mit angenehmen 21 bis 22 Grad. Perfekt für ein erfrischendes Bad!
Am Strand von Las Canteras auf Gran Canaria tummelten sich bereits früh Schwimmer und Surfer. Auch an den Stränden von Los Cristianos und Costa Adeje auf Teneriffa herrschte reges Treiben.
Die Bedingungen sind optimal: ruhiges Meer, leichte Brise und eine Sicht bis zum Horizont. In der Ferne kann man sogar die Nachbarinseln erahnen.
Traumhafte Lichtverhältnisse
Die Lichtqualität ist an solchen Tagen besonders. Das weiche Morgenlicht taucht die vulkanische Landschaft in goldene Töne.
Die Schatten sind noch lang und schaffen interessante Kontraste. Fotografen kommen heute voll auf ihre Kosten.
Ich habe bereits mehrere Hobby-Fotografen am Strand gesehen. Sie alle haben den spektakulären Sonnenaufgang eingefangen.
Perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten
Dieses außergewöhnliche Wetter bietet ideale Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten. Wanderfreunde sollten die Gelegenheit nutzen und eine Tour in die höheren Lagen unternehmen.
Empfehlenswert ist das Anaga-Gebirge auf Teneriffa. Auch das bergige Landesinnere von Gran Canaria ist perfekt für Wanderungen.
Die Temperaturen sind dort oben angenehm mild. Die Sicht ist ausgezeichnet. Die übliche Passatwolkendecke hat sich heute weitgehend verzogen.
Traumhafte Strandtage genießen
Für Strandliebhaber ist es der perfekte Tag. Die zahlreichen wunderschönen Strände der Inseln laden zum Verweilen ein.
Die goldenen Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria sind besonders reizvoll. Die schwarzen Vulkanstrände im Norden Teneriffas bieten einen besonderen Kontrast. Die weitläufigen weißen Sandstrände von Fuerteventura sind einfach traumhaft.
Heute können Sie überall Sonne tanken und im Meer baden. Es fühlt sich an wie Hochsommer.
Vergessen Sie dabei nicht den Sonnenschutz! Die UV-Strahlung ist auch im November auf den Kanaren intensiv. Bei einem so klaren Himmel wie heute ist sie besonders stark.
Ideale Bedingungen für Wassersport
Auch für Wassersportler sind die Bedingungen hervorragend. Surfer finden an den bekannten Spots moderate Wellen.
Stand-Up-Paddler und Kajakfahrer können das ruhige Meer genießen. Die Bedingungen sind perfekt für entspannte Touren.
Die Tauchbasen berichten von ausgezeichneter Sicht unter Wasser. Perfekte Bedingungen, um die faszinierende Unterwasserwelt der Kanaren zu erkunden.
Ausblick für die kommenden Tage
Die gute Nachricht ist: Dieses herrliche Wetter bleibt uns erhalten. Es ist nicht nur ein eintägiges Intermezzo.
Laut aktuellen Prognosen bleiben die Temperaturen überdurchschnittlich warm. Für die neue Woche werden weiterhin Werte zwischen 23 und 25 Grad erwartet.
Im Süden der Inseln bleibt es noch etwas wärmer als im Norden. Die Sonnenscheindauer soll bei etwa 5 bis 7 Stunden täglich liegen.
Mehr als genug, um Vitamin D zu tanken und die Seele baumeln zu lassen.
Leichte Wetterveränderung ab Wochenmitte
Gegen Mitte der Woche könnte es zu einer leichten Wetterveränderung kommen. Die Windrichtung dreht voraussichtlich stärker auf Nord und Nordost.
Das bringt etwas kühlere Luft. Eventuell ziehen vereinzelte Wolkenfelder im Norden der Inseln auf.
Doch selbst dann bleiben die Temperaturen angenehm. Sie liegen noch deutlich über dem, was man in Mitteleuropa zu dieser Jahreszeit erlebt.
November auf den Kanaren – eine unterschätzte Reisezeit
Tage wie heute zeigen besonders eindrucksvoll, dass der November zu den interessantesten Reisezeiten für die Kanarischen Inseln gehört. Während die klassische Hochsaison mit ihren überfüllten Stränden und langen Warteschlangen längst vorbei ist, beginnt jetzt eine ruhigere, angenehm entspannte Phase, die viele Besucher erst auf den zweiten Blick entdecken.
Gerade in diesen Wochen spürt man, wie sich das Leben auf den Inseln etwas entschleunigt. Die Preise sind deutlich niedriger, und dennoch bleibt das Wetter meist stabil, warm und sonnig – ideal also, um ohne Hektik durch die Gassen zu schlendern oder einfach den Tag am Meer zu genießen.
Auch die Hotels und Apartments sind jetzt nicht mehr ausgebucht, was zusätzliche Flexibilität bringt. Man findet problemlos schöne Unterkünfte, oft sogar mit Meerblick, zu fairen Konditionen. An den Stränden ist ausreichend Platz, um in Ruhe zu baden oder zu lesen, und in den Restaurants bekommt man auch spontan noch einen guten Tisch. Diese Mischung aus angenehmem Klima, entspannter Atmosphäre und fairen Preisen macht den November zu einer Zeit, die viele Urlauber nach ihrem ersten Besuch sofort in ihr Herz schließen.
Die perfekte Balance zwischen Sommer und Herbst
Für mich persönlich ist der November eine der schönsten Zeiten auf den Kanarischen Inseln, weil sich die Natur langsam von den langen, trockenen Sommermonaten erholt. Nach der Hitze und dem Staub kommt endlich wieder Bewegung ins Leben der Inseln – man spürt förmlich, wie sich die Landschaft regeneriert und aufatmet.
Mit den ersten Regenfällen erwacht die Vegetation zu neuem Leben. Die Hügel werden wieder grüner, Blüten beginnen zu sprießen, und in der Luft liegt dieser besondere Duft, der nur entsteht, wenn warmer Boden auf frischen Regen trifft. Gleichzeitig gibt es immer noch viele sonnige und angenehm warme Tage, an denen man am Strand spazieren oder im Café im Freien sitzen kann.
Gerade diese Zeit empfinde ich als eine perfekte Balance zwischen dem Sommergefühl und einer milden Herbstatmosphäre. Es ist, als würden die Inseln für einen kurzen Moment innehalten – ruhig, friedlich und doch voller Leben. Und genau das verleiht dem November hier seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Charme.
Ideal für sportliche Aktivitäten
Das November-Wetter eignet sich hervorragend für sportliche Aktivitäten. Joggen, Radfahren oder ausgedehnte Wanderungen sind bei 24 bis 27 Grad deutlich angenehmer.
Im Hochsommer sind 35 Grad keine Seltenheit. Da sind Ausdauersportarten oft zu anstrengend.
Viele Sportvereine aus Nordeuropa nutzen diese Zeit für Trainingscamps. Und das nicht ohne Grund.
Praktische Tipps für heute und die kommenden Tage
Wenn Sie heute das herrliche Wetter genießen möchten, habe ich einige Empfehlungen.
Erstens: Starten Sie früh! Die Morgenstunden bis etwa 11 Uhr sind ideal für sportliche Aktivitäten. Auch für Sightseeing-Touren ist diese Zeit perfekt.
Die Mittagssonne entfaltet dann erst ihre volle Kraft.
Sonnenschutz nicht vergessen
Zweitens: Unterschätzen Sie die Sonneneinstrahlung nicht! Auch wenn es „nur“ November ist – die UV-Strahlung auf den Kanaren ist ganzjährig intensiv.
Verwenden Sie Sonnencreme mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor. Tragen Sie einen Hut. Bei längeren Aufenthalten im Freien ist auch eine Sonnenbrille wichtig.
Nutzen Sie die milden Temperaturen
Drittens: Nutzen Sie die Gelegenheit für Aktivitäten, die im Hochsommer zu anstrengend wären.
Eine Wanderung zum Teide-Nationalpark auf Teneriffa ist bei diesen Temperaturen perfekt. Eine Radtour durch das Landesinnere von Gran Canaria macht jetzt besonders Spaß.
Ein Ausflug zu den spektakulären Dünen von Corralejo auf Fuerteventura ist ebenfalls empfehlenswert. Vergessen Sie dabei nicht, ausreichend Wasser mitzunehmen!
Genießen Sie die Abendstunden
Und schließlich: Genießen Sie die Abendstunden! Wenn die Sonne gegen 18 Uhr untergeht, ist es immer noch angenehm warm.
Es ist warm genug, um draußen zu sitzen. Die Restaurants und Bars entlang der Promenaden sind an solchen Abenden besonders einladend.
Es gibt kaum etwas Schöneres: Ein gutes Essen, ein Glas kanarischen Wein, das Rauschen des Meeres. So lässt man den Tag perfekt ausklingen.
Ein besonderer Moment für Residenten und Besucher
Für uns Residenten sind Tage wie heute immer wieder eine wunderbare Erinnerung daran, warum wir uns einst für ein Leben auf den Kanarischen Inseln entschieden haben. Während viele Menschen anderswo unter grauem Himmel aufstehen, dürfen wir hier morgens schon die Sonne im Gesicht spüren und den Tag mit Meeresrauschen beginnen.
In diesen Momenten wird mir bewusst, wie besonders dieses Leben ist. Freunde und Familie in Deutschland erzählen mir oft von Nebel, Regen und Kälte – manche berichten sogar schon von den ersten Schneeflocken, die vor dem Fenster tanzen. Währenddessen sitzen wir hier entspannt im T-Shirt am Strand, trinken vielleicht einen Café con Leche und genießen die frische Atlantikluft.
Und das ist natürlich kein Zufall. Es ist das Ergebnis der einzigartigen geografischen Lage der Kanaren, die uns das ganze Jahr über ein mildes, ausgewogenes Klima schenkt. Genau diese Kombination aus Sonne, Meer und Lebensfreude macht die Inseln zu einem Ort, den man nicht nur besucht – sondern wirklich lebt.
Die perfekte Lage macht den Unterschied
Die Inseln liegen weit genug südlich. Daher profitieren wir das ganze Jahr über von einem milden Klima.
Gleichzeitig sind wir im Einflussbereich der Passatwinde. Sie sorgen für Abkühlung und angenehme Bedingungen.
Für Urlauber, die gerade jetzt hier sind, ist es ein besonderes Glück. Sie haben die richtige Zeit erwischt, um die Kanaren von ihrer schönsten Seite zu erleben.
Mein Tipp für Sie
Machen Sie viele Fotos! Genießen Sie jeden Moment! Erzählen Sie Ihren Freunden zu Hause von diesem unvergesslichen Novembersommer.
Die Kanarischen Inseln zeigen sich heute von ihrer allerbesten Seite.
Noch mehr Informationen über das Kanarenwetter
Möchten Sie regelmäßig über das Wetter informiert bleiben? Dann empfehle ich Ihnen unsere Website Info-Canarias.com.
Hier finden Sie tagesaktuelle Berichte und Wettervorhersagen. Außerdem gibt es viele nützliche Tipps für Ihren Aufenthalt auf den Inseln.
Auch interessant sind unsere Artikel über die besten Strände der Kanaren. Oder entdecken Sie unsere Wanderrouten für jede Jahreszeit.
Ganzjährig ein lohnendes Reiseziel
Das heutige Wetter ist dafür ein perfektes Beispiel, denn die Kanarischen Inseln sind nicht nur im Sommer ein lohnendes Reiseziel, sondern gerade auch in den ruhigeren Monaten ein echter Geheimtipp.
Besonders in den Übergangsmonaten wie November zeigt sich die wahre Schönheit des Archipels, weil das Wetter dann angenehm stabil bleibt und die Temperaturen warm sind, ohne die drückende Hitze des Hochsommers. Die Sonne scheint oft stundenlang, während eine leichte Brise für frische, klare Luft sorgt – ideal, um die Inseln in aller Ruhe zu erkunden.
Da außerdem deutlich weniger Touristen unterwegs sind, entsteht eine spürbar entspannte Atmosphäre, die förmlich zum Verweilen einlädt. Ob beim Spaziergang entlang der Promenade, beim Kaffee mit Meerblick oder beim abendlichen Sonnenuntergang – im November erlebt man die Kanaren von ihrer ruhigsten und zugleich schönsten Seite.
Fazit: Ein Novembertag wie aus dem Bilderbuch
Dieser 9. November 2025 wird uns ganz sicher noch lange in Erinnerung bleiben, denn mit bis zu 27 Grad, strahlendem Sonnenschein und einem nahezu wolkenlosen Himmel zeigt sich heute die ganze Schönheit der Kanarischen Inseln. Es ist einer dieser Tage, an denen man sofort spürt, warum das Leben hier so besonders ist.
Das Wetter schenkt uns nicht nur Wärme, sondern auch einen dieser seltenen, intensiven Momente, die einen tief durchatmen lassen und dankbar machen. Solche Tage erinnern uns daran, wie einzigartig diese Inseln sind – eine Mischung aus Licht, Meer und Leichtigkeit, die man kaum in Worte fassen kann.
Gerade jetzt ist die perfekte Zeit, um hinauszugehen und die Natur in all ihren Farben zu genießen. Ob Sie aktiv sein möchten, vielleicht eine kleine Wanderung unternehmen oder lieber einfach nur am Strand entspannen – alles fühlt sich an solchen Tagen mühelos an. Lassen Sie die Seele baumeln, hören Sie dem Meer zu und genießen Sie den Moment, denn genau dafür sind die Kanaren gemacht.
Meine Pläne für heute
Ich werde diesen Tag voll ausnutzen. Zuerst eine kleine Wanderung in den Bergen. Anschließend ein erfrischendes Bad im Meer.
Danach gibt es einen gemütlichen Lunch in einem meiner Lieblingslokale. Direkt am Wasser gelegen, werde ich dort den Nachmittag entspannt verbringen.
Und Sie? Egal, was Sie heute vorhaben – ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Sonntag!
Hier auf den Inseln des ewigen Frühlings. Die heute zu Inseln des ewigen Sommers geworden sind!
Häufige Fragen (FAQ)
Ist das Novemberwetter auf den Kanaren immer so warm wie heute?
Nein, die heutigen Temperaturen von bis zu 27 Grad sind außergewöhnlich. Selbst für die Kanarischen Inseln ist das sehr warm für Anfang November.
Normalerweise liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 22 Grad. Das ist aber immer noch sehr angenehm und deutlich wärmer als in Mitteleuropa.
Das heutige Wetter ist eine besondere Wetterlage. Südliche Winde bringen warme Luft auf die Inseln. Dennoch können Sie auch im November generell mit mildem, oft sonnigem Wetter rechnen.
Kann man im November auf den Kanaren noch im Meer baden?
Absolut! Das Meer hat im November noch angenehme 21 bis 22 Grad Celsius. Das ist etwas kühler als im Hochsommer (dann etwa 24-25 Grad).
Für die meisten Menschen ist es aber immer noch sehr gut zum Baden geeignet. Viele Residenten und Urlauber schwimmen das ganze Jahr über im Meer.
An warmen Tagen wie heute ist das Baden besonders angenehm. Die Lufttemperatur liegt deutlich über der Wassertemperatur. Das Meer wirkt so richtig erfrischend.
Noch mehr Fragen und Antworten
Welche Insel hat im November das beste Wetter?
Die südlichen Teile aller Kanarischen Inseln haben im November das stabilste Wetter. Auch das sonnigste.
Besonders zu empfehlen sind der Süden von Teneriffa (Costa Adeje, Los Cristianos, Playa de las Américas). Auch der Süden von Gran Canaria (Maspalomas, Playa del Inglés, Puerto Rico) ist ideal.
Fuerteventura und Lanzarote sind generell trockener. Der Norden der größeren Inseln kann etwas wolkiger und feuchter sein. Er hat aber seinen eigenen Charme mit üppiger grüner Vegetation.
Brauche ich im November warme Kleidung auf den Kanaren?
Tagsüber definitiv nicht! Besonders nicht an sonnigen Tagen wie heute. Leichte Sommerkleidung ist völlig ausreichend.
Für die Abendstunden empfehle ich eine leichte Jacke oder einen dünnen Pullover. Nach Sonnenuntergang kann es etwas abkühlen, besonders wenn der Wind auffrischt.
In höheren Lagen sollten Sie auch tagsüber eine Jacke dabeihaben. Beim Besuch des Teide auf Teneriffa zum Beispiel. Dort ist es deutlich kühler als an der Küste.
Wie lange hält dieses schöne Wetter voraussichtlich an?
Laut aktuellen Wetterprognosen bleiben die Temperaturen überdurchschnittlich warm. Werte zwischen 23 und 25 Grad sind zu erwarten. Die Woche startet also vielversprechend!
Gegen Mitte der Woche könnte es zu einer leichten Wetterveränderung kommen. Etwas mehr Wolken im Norden sind möglich. Aber insgesamt bleibt das Wetter freundlich und mild.
Das ist typisch für die Kanaren. Auch wenn sich das Wetter mal ändert, sind die Bedingungen sehr angenehm. Im Vergleich zu anderen europäischen Regionen allemal.
Aktualisiert am: 9. November 2025










