Close Menu
    Donnerstag, Juli 31
    Trending
    • Neues Warnsystem für Hitzewarnungen
    • Einzigartige Workshops in Barcelona: Entdecken Sie die lokale Kreativität
    • BBC-Star gibt Briten Ratschläge, die wegen Unruhen in spanischen Ferienorten ihren Urlaub absagen könnten | Reisenachrichten | Reisen
    • Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
    • Nachrichtenportal der kanarischen Regierung
    • Der Tourismus trägt zu einem Verbrauch von 11 % des Wassers auf dem Archipel bei.
    • Günstige Kraftstoffpreise Teneriffa
    • Unfall auf Lanzarote
    Info CanariasInfo Canarias
    • Home
    • Einwanderung
    • Kanarische Inseln
      • Gran Canaria
        • Ferienvermietung kann verboten werden
    • Leben
    • Politik
    • Reisen
    • Reiseführer Spanien
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Haftungsausschluss
      • Datenschutzrichtlinie
      • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Aktuelles Wetter
    Info CanariasInfo Canarias
    Health

    Neues Warnsystem für Hitzewarnungen

    By info-canarias26. Juli 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Neues Warnsystem für Hitzewarnungen
    Neues Warnsystem für Hitzewarnungen
    Neues Warnsystem für Hitzewarnungen 5 / 5 ( 8 votes )

    Neues Warnsystem für Hitzewarnungen auf den Kanaren – So schützt es Dich

     

    Heiße Sommertage gehören auf den Kanarischen Inseln zum Alltag. Doch extreme Hitze kann gefährlich werden – vor allem für ältere Menschen, Kinder und Personen mit Vorerkrankungen. Genau deshalb ist seit 2024 ein modernes Warnsystem für Hitzewarnungen auf den Kanaren aktiv, das Dich und andere Bewohner*innen besser schützen soll. In diesem Jahr läuft es erstmals regulär und ohne weitere Testphase.

    Fakten zum neuen Hitzewarnsystem

    • 13 neue Warnzonen auf den Kanaren
    • Schwellenwerte: 30,2 °C bis 35,2 °C
    • 182 MeteoSalud-Stationen liefern die Wetterdaten
    • 47 hitzebedingte Todesfälle im Jahr 2024
    • Warnstufen: Gelb, Orange, Rot

    Warum ein neues Hitzewarnsystem nötig war

    Im Jahr 2024 starben allein auf den Kanaren 47 Menschen an den Folgen von Hitze. Diese Zahl zeigt, wie ernst das Thema ist. Hitze bedeutet nicht nur unangenehme Temperaturen, sondern kann Herz-Kreislauf-Probleme, Dehydrierung und sogar Hitzschläge verursachen.
    Mit dem neuen System will die Gesundheitsbehörde genau das verhindern und rechtzeitig vor gefährlichen Hitzewellen warnen.


    Wie funktioniert das neue Warnsystem für Hitzewarnungen?

    Das Warnsystem basiert auf Daten von 182 MeteoSalud-Wetterstationen, die in ganz Spanien verteilt sind. Diese Stationen erfassen kontinuierlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere relevante Wetterdaten. Die Informationen werden dann ausgewertet, um zu erkennen, wann eine Hitzewarnung notwendig ist.

    Der entscheidende Unterschied zum alten System:
    Früher wurden Warnungen nach großen Provinzen ausgegeben. Das führte dazu, dass manche Regionen eine Hitzewarnung erhielten, obwohl dort die Temperaturen noch vergleichsweise niedrig waren – oder umgekehrt. Jetzt ist alles viel genauer.


    13 neue Warnzonen für die Kanarischen Inseln

    Das System teilt die Kanaren nun in 13 präzise Warnzonen ein. Jede Zone hat eigene Schwellenwerte zwischen 30,2 °C und 35,2 °C. Erst wenn diese Werte erreicht oder überschritten werden, erfolgt eine Warnung.

    Die Einteilung sieht so aus:

    • Gran Canaria, Teneriffa und La Palma: jeweils drei verschiedene Warnzonen, angepasst an das unterschiedliche Klima in den Regionen.

    • Fuerteventura, Lanzarote, La Gomera und El Hierro: jeweils eine eigene Zone pro Insel.

    Damit bekommst Du eine Warnung, die viel besser zu Deinem Aufenthaltsort passt. Wer in den kühleren Bergregionen lebt, wird nicht unnötig gewarnt – und in besonders heißen Gegenden wie dem Süden Gran Canarias bekommst Du rechtzeitig eine gezielte Warnung.


    So erfährst Du von den Warnungen

    Die Warnungen werden über verschiedene Kanäle verbreitet:

    • Gesundheitsämter und lokale Behörden veröffentlichen sie online und in den sozialen Medien.

    • Viele Wetter-Apps auf Deinem Smartphone sind bereits mit dem System verknüpft.

    • Auch Apotheken, Gesundheitszentren und Radiosender informieren regelmäßig über aktuelle Warnstufen.

    Ein Tipp: Speichere Dir eine Wetter-App, die diese Daten nutzt, oder informiere Dich regelmäßig auf den offiziellen Seiten der Gesundheitsbehörden.


    Was bedeuten die Warnstufen?

    Das Warnsystem arbeitet mit drei Stufen:

    1. Gelb – erhöhte Vorsicht: Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt, aber noch keine akute Gefahr.

    2. Orange – ernsthafte Gesundheitsgefahr für empfindliche Personengruppen.

    3. Rot – extreme Hitze, alle sollten besonders vorsichtig sein und möglichst im Haus bleiben.


    Was kannst Du bei einer Hitzewarnung tun?

    Auch wenn das System Dich frühzeitig warnt, liegt es an Dir, Dich richtig zu verhalten. Hier ein paar wichtige Tipps:

    • Trinke viel Wasser, auch wenn Du keinen Durst verspürst.

    • Vermeide körperliche Anstrengung während der heißesten Stunden (12–17 Uhr).

    • Halte Dich in kühlen Räumen auf oder suche klimatisierte Gebäude auf.

    • Trage leichte Kleidung und schütze Deinen Kopf vor der Sonne.

    • Achte auf ältere Nachbarn oder Familienmitglieder – sie sind besonders gefährdet.


    Fazit – Mehr Sicherheit für Dich und Deine Familie

    Das neue Warnsystem für Hitzewarnungen auf den Kanaren ist ein großer Fortschritt. Es warnt Dich gezielter, schneller und zuverlässiger als je zuvor. Damit kannst Du und Deine Familie sicher durch heiße Sommertage kommen – egal ob Du auf Gran Canaria, Teneriffa oder einer der kleineren Inseln lebst.

    Bleib informiert, nimm Warnungen ernst und achte gut auf Dich und Deine Liebsten.

    info-canarias.com – der Kanaren Blog

    Ihre Werbung auf Gran Canaria
    Wetter Warnsystem
    info-canarias

    Related Posts

    Nachrichtenportal der kanarischen Regierung

    17. Juli 2025

    Der Tourismus trägt zu einem Verbrauch von 11 % des Wassers auf dem Archipel bei.

    17. Juli 2025

    Günstige Kraftstoffpreise Teneriffa

    17. Juli 2025

    Comments are closed.

    Urlaub Meer und Strand – Reiseblog
    Gay Gran Canaria
    Gay Gran Canaria

    Inhalte

    • Neues Warnsystem für Hitzewarnungen auf den Kanaren – So schützt es Dich
    • Fakten zum neuen Hitzewarnsystem
    • Warum ein neues Hitzewarnsystem nötig war
    • Wie funktioniert das neue Warnsystem für Hitzewarnungen?
    • 13 neue Warnzonen für die Kanarischen Inseln
    • So erfährst Du von den Warnungen
    • Was bedeuten die Warnstufen?
    • Was kannst Du bei einer Hitzewarnung tun?
    • Fazit – Mehr Sicherheit für Dich und Deine Familie

    Neueste Beiträge
    • Neues Warnsystem für Hitzewarnungen
    • Einzigartige Workshops in Barcelona: Entdecken Sie die lokale Kreativität
    • BBC-Star gibt Briten Ratschläge, die wegen Unruhen in spanischen Ferienorten ihren Urlaub absagen könnten | Reisenachrichten | Reisen
    • Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
    • Nachrichtenportal der kanarischen Regierung
    • Der Tourismus trägt zu einem Verbrauch von 11 % des Wassers auf dem Archipel bei.
    • Günstige Kraftstoffpreise Teneriffa
    • Unfall auf Lanzarote
    • Entdecken Sie die Schönheit von Lanzarote: ein Leitfaden für den perfekten Inselurlaub
    • Klimachaos: Die Besonderheiten des unvorhersehbaren Klimas auf Gran Canaria
    • 0
    • 479
    • 26. Juli 2025
    Friseur Wellkamm

    Wellkamm

    • Startseite
    • Anzeige Aufgeben
    © 2001 - 2025 by Info Canarias.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}