Home / Spanien / Mirador del Río Lanzarote

Mirador del Río Lanzarote

Mirador del Río Lanzarote

Aussichtspunkte auf Lanzarote – Inselblicke, die den Atem rauben

Lanzarote ist eine Insel, die aus Licht, Lava und Wind geschaffen scheint. Wer sie wirklich verstehen möchte, muss sie von oben sehen – von ihren Aussichtspunkten aus.
Hier, wo sich Himmel und Atlantik begegnen, offenbart die Insel ihre ganze Schönheit: rau, still und zugleich von einer tiefen Harmonie durchzogen.

Ich erinnere mich an meinen ersten Besuch am Mirador del Río. Der Moment, als ich dort stand und den Blick über die Insel La Graciosa schweifen ließ, war magisch.
Unter mir lag das Meer in einem unendlichen Blau, die Sonne spiegelte sich auf den Felsen – und für einen Augenblick fühlte es sich an, als würde die Zeit stillstehen.

Fakten zu den Aussichtspunkten auf Lanzarote
Insel: Lanzarote (Provinz Las Palmas)
Bekanntester Punkt: Mirador del Río (474 m über dem Meer)
️ Architekt: César Manrique
Beliebte Aussichtspunkte: Mirador del Río, Montaña de Haría, Risco de Famara, Timanfaya-Plateau
️ Eintritt Mirador del Río: ca. 5 € (Erwachsene)

Mirador del Río – Das Meisterwerk von César Manrique

Der Mirador del Río liegt im Norden Lanzarotes auf rund 474 Metern Höhe, in den Klippen des Risco de Famara.
Er wurde in den 1970er Jahren vom Künstler und Architekten César Manrique entworfen – einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Kanaren.

Sein Ziel war es, Architektur und Natur zu vereinen. Und genau das spürt man hier: Der Aussichtspunkt ist fast unsichtbar in den Felsen integriert. Von außen wirkt er schlicht, doch innen öffnet sich ein riesiges Panoramafenster, das den Blick auf die kleine Nachbarinsel La Graciosa und das türkisfarbene Meer freigibt.

Wenn man dort steht, hört man kaum ein Geräusch – nur Wind, Weite und Wellen. Es ist einer dieser Orte, die man nie vergisst.

Mirador del Río Lanzarote
Der Mirador del Río – Lanzarotes Fenster zum Atlantik (Foto: Turismo Lanzarote)

Weitere sehenswerte Aussichtspunkte auf Lanzarote

Lanzarote ist voller Orte, an denen sich die Weite des Atlantiks und die Kraft der Natur spüren lassen.
Hier einige meiner Favoriten:

  • Risco de Famara – Atemberaubender Blick über die Steilküste und den Atlantik, besonders bei Sonnenuntergang.
  • Montaña de Haría – Von hier aus sieht man das grüne „Tal der 1000 Palmen“ und die Nordhänge der Insel.
  • Timanfaya Nationalpark – Die Aussichtspunkte entlang der „Ruta de los Volcanes“ zeigen die bizarre Schönheit der Lavafelder.
  • Mirador de Guinate – Weniger bekannt, aber ein echter Geheimtipp. Freie Sicht auf La Graciosa und die umliegenden Inselchen.
  • Montaña Roja bei Playa Blanca – Ein leichter Aufstieg führt zu einem der schönsten Panoramablicke über den Süden Lanzarotes.

Reisetipp: Ein Tag mit Aussicht

Wenn Sie Lanzarote besuchen, sollten Sie unbedingt einen Tag nur den Aussichtspunkten widmen.
Beginnen Sie im Norden beim Mirador del Río, fahren Sie weiter durch das Tal von Haría, machen Sie Halt im Künstlerdorf Yaiza und genießen Sie zum Abschluss den Sonnenuntergang von der Montaña Roja aus.

Jeder dieser Orte erzählt eine andere Geschichte – von Wind, Vulkanen und der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Landschaft.

Nachhaltiger Tourismus & Schutz der Natur

Viele Aussichtspunkte wurden von César Manrique bewusst in die Umgebung integriert, um den Charakter der Insel zu bewahren.
Sein Credo lautete: „Die Natur ist die Kunst des Lebens.“
Diese Philosophie prägt Lanzarote bis heute. Besucher werden gebeten, keine Steine zu verschieben oder Pflanzen zu beschädigen und auf markierten Wegen zu bleiben.

Mein Fazit

Lanzarote aus der Vogelperspektive zu erleben, verändert den Blick auf die Insel.
Von den Aussichtspunkten aus versteht man, warum sie so besonders ist: rau und doch zart, still und doch voller Energie.
Der Mirador del Río ist dabei das Herzstück – ein Ort, der nicht nur Ausblick bietet, sondern auch Einblick in die Seele dieser faszinierenden Vulkaninsel.

FAQ – Häufige Fragen zu Aussichtspunkten auf Lanzarote

Was ist der bekannteste Aussichtspunkt auf Lanzarote?
Der Mirador del Río im Norden der Insel – entworfen von César Manrique.Wie hoch liegt der Mirador del Río?
Er befindet sich auf rund 474 m Höhe an den Klippen des Risco de Famara.Was kostet der Eintritt?
Etwa 5 € für Erwachsene, Ermäßigung für Kinder und Residenten.Gibt es weitere Aussichtspunkte auf Lanzarote?
Ja, etwa der Mirador de Guinate, Montaña de Haría, Timanfaya-Aussichtspunkte oder Montaña Roja bei Playa Blanca.

Wann ist die beste Zeit für den Besuch?
Am Vormittag bei klarem Himmel oder zum Sonnenuntergang – die Farben sind dann besonders intensiv.