Maspalomas Gran Canaria – Wo Dünen, Palmen und Atlantik die Seele streicheln
Wenn man an Gran Canaria denkt, taucht unweigerlich ein Bild im Kopf auf: endlose Sandlandschaften, ein Leuchtturm am Meer und das Gefühl von Sonne und Freiheit. All das vereint sich in Maspalomas, einem der bekanntesten Ferienorte der Kanarischen Inseln.
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Spaziergang bei Sonnenaufgang – die Sonne tauchte die Dünen in goldfarbenes Licht, während das Meer ruhig rauschte. Dieser Moment zeigte mir, warum Maspalomas für viele Reisende mehr als nur ein Urlaubsort ist – es ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht.
Die Dünen von Maspalomas – Wüstenfeeling am Atlantik
Die Dünen von Maspalomas sind ein Naturwunder mitten im Atlantik. Sie erstrecken sich über mehr als 400 Hektar und gehören zu einem geschützten Naturreservat.
Zwischen goldgelbem Sand und karger Vegetation weht der Wind ständig neue Formen in die Landschaft – ein Schauspiel, das sich jeden Tag verändert.
Besonders beeindruckend ist der Kontrast: Nur wenige Meter von der Wüstenlandschaft entfernt liegt das Meer. In der Nähe befindet sich die Lagune La Charca, ein Zufluchtsort für zahlreiche Vogelarten, besonders während des Vogelzugs.

Strand, Promenade und der berühmte Leuchtturm
Der Playa de Maspalomas ist einer der längsten und schönsten Strände der Kanaren. Der feine Sand und das ruhige Wasser machen ihn ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazieren.
Am westlichen Ende erhebt sich der Faro de Maspalomas, der über 120 Jahre alt ist und zu den Wahrzeichen Gran Canarias zählt.
Von hier führt die Promenade Paseo Costa Canaria vorbei an Boutiquen, Cafés und Restaurants – perfekt für einen Abendspaziergang mit Blick auf den Sonnenuntergang.
Freizeit & Erlebnisse in Maspalomas
Wer Abwechslung sucht, wird hier fündig:
- Delfin- & Walbeobachtungstouren ab dem Hafen Pasito Blanco
- Aqualand Maspalomas – größter Wasserpark der Kanaren
- Palmitos Park – tropischer Tierpark mit Shows und Schmetterlingshaus
- ️ Yumbo Centrum – Einkaufs- und Freizeitkomplex im benachbarten Playa del Inglés
- ️ Golf Maspalomas – 18-Loch-Platz direkt an den Dünen
Klima & beste Reisezeit
Maspalomas gilt als sonnenreichster Ort der Insel. Regen ist selten, Temperaturen schwanken das ganze Jahr über zwischen 20 °C und 30 °C.
Die beste Reisezeit? Eigentlich immer!
Im Winter ist es angenehm mild, im Sommer sorgt der Passatwind für eine erfrischende Brise. Kein Wunder, dass Maspalomas zu den beliebtesten Ganzjahresdestinationen Europas gehört.
Umwelt & Naturschutz
Die Dünen stehen unter strengem Schutz. Besucher sollten auf den ausgewiesenen Wegen bleiben, um die empfindliche Vegetation zu bewahren.
Regelmäßige Kontrollen sorgen dafür, dass das Ökosystem erhalten bleibt – eine Balance zwischen Tourismus und Naturschutz, die vorbildlich funktioniert.
Mein persönliches Fazit
Maspalomas ist weit mehr als nur ein Badeort – es ist ein Ort der Kontraste und Emotionen.
Zwischen Wüste und Meer, Ruhe und Leben, Natur und Moderne entsteht hier ein Gefühl, das schwer zu beschreiben ist: Freiheit.
Wer Gran Canaria wirklich erleben möchte, sollte sich die Zeit nehmen, in Maspalomas zu verweilen – am besten barfuß im Sand, während der Wind vom Meer herüberweht.
FAQ – Häufige Fragen zu Maspalomas
Etwa 5,6 km – er reicht bis Playa del Inglés.Wo befindet sich Maspalomas genau?
Im Süden von Gran Canaria, rund 30 km vom Flughafen entfernt.Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten?
Die Dünen, der Leuchtturm, die Lagune La Charca und die Promenade.
Wann ist die beste Reisezeit?
Ganzjährig – das Klima bleibt mild und trocken, ideal für Strandurlaub.
Wie kommt man von Las Palmas nach Maspalomas?
Mit dem Bus (Global Linie 30) oder Mietwagen in etwa 40 Minuten.