Arrecife erhält zwei Millionen Euro für die Modernisierung seiner Einkaufszone
Arrecife, die Hauptstadt von Lanzarote, steht vor einem großen Wandel. In einer Pressekonferenz kündigte Manuel DomÃnguez, Vizepräsident der Regierung der Kanarischen Inseln und zuständig für Wirtschaft, Industrie und Handel, eine Subvention von zwei Millionen Euro an. Mit diesem Betrag soll ein zentrales Projekt zur Modernisierung der Innenstadt umgesetzt werden: die Umgestaltung der Calle Pérez Galdós zu einem ökologischen Boulevard. Dieses Vorhaben verbindet städtebauliche Innovation mit der Stärkung des lokalen Handels und schafft gleichzeitig neue Anziehungspunkte für Besucher und Touristen.
Faktenbox – Modernisierung Arrecife
- Fördersumme: 2 Mio. € (Regierung der Kanarischen Inseln)
- Gesamtkosten: 3,2 Mio. €
- Projekt: Umgestaltung Calle Pérez Galdós zu einem ökologischen Boulevard
- Ziel: Revitalisierung der Innenstadt und Stärkung des Handels
- Umsetzung: Ausschreibung im Sommer 2025
Ein Projekt mit Signalwirkung für Arrecife
Die Inselhauptstadt Arrecife gilt seit Jahren als Herzstück des öffentlichen Lebens auf Lanzarote. Dennoch war die Einkaufszone im Zentrum in die Jahre gekommen. Viele kleine Läden kämpften mit rückläufigen Besucherzahlen, während moderne Einkaufszentren am Stadtrand immer attraktiver wurden. Die neue Subvention soll genau hier ansetzen und frischen Schwung in die Innenstadt bringen.
Mit der Umgestaltung der Calle Pérez Galdós entsteht ein Boulevard, der nicht nur schöner und grüner sein wird, sondern auch die einzelnen Viertel der Stadt stärker verbindet. Für Touristen bedeutet dies, dass Spaziergänge durch die Innenstadt künftig noch attraktiver werden. Gleichzeitig profitieren Einheimische von einer belebten Handelszone, die wieder zum Treffpunkt des städtischen Lebens werden soll.
Warum zwei Millionen Euro so viel bewirken können
Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei 3,2 Millionen Euro. Den Differenzbetrag übernimmt die Stadt Arrecife selbst. Doch gerade die Unterstützung durch die kanarische Regierung ist entscheidend, weil sie signalisiert: Die Hauptstadt Lanzarotes ist ein zentrales Entwicklungsziel für die gesamte Insel. Auch im Hinblick auf den Tourismus ist dies ein starkes Zeichen, denn Arrecife soll nicht länger nur Durchgangsstation für Kreuzfahrtschiffe sein, sondern ein Ort, an dem Besucher gerne verweilen.
Arrecife als Tor zur Insel
Viele Urlauber auf Lanzarote kennen Arrecife bisher vor allem vom Spanien Urlaub als Ankunftsort, weil hier der internationale Flughafen liegt. Oft geht es danach direkt weiter zu den beliebten Stränden oder in Resorts im Süden der Insel. Mit der neuen Einkaufszone möchte man den Touristen jedoch einen Grund geben, auch in der Hauptstadt zu bleiben. Boutiquen, Restaurants und kulturelle Einrichtungen sollen modernisiert werden, sodass Arrecife künftig ein echtes Zentrum für Shopping und Freizeit wird.
Ein ökologischer Boulevard – mehr als nur ein Straßenumbau
Das Projekt ist nicht einfach eine Verschönerungsmaßnahme. Es geht um einen ökologischen Boulevard, der nachhaltige Mobilität, Begrünung und Begegnungsräume in den Mittelpunkt stellt. Neue Sitzgelegenheiten, breite Gehwege und eine bessere Anbindung an die beste Reisezeit für die Kanaren sorgen dafür, dass sich Einheimische wie Touristen gleichermaßen wohlfühlen. Begrünte Zonen sollen Schatten spenden und die sommerliche Hitze abmildern, während innovative Beleuchtungskonzepte für Sicherheit in den Abendstunden sorgen.
Stimmen aus Politik und Stadt
Manuel DomÃnguez erklärte, die Unterstützung sei Teil einer größeren Strategie: „Wir wollen die Gemeinden befähigen, ihre Stadtzentren zu modernisieren, den lokalen Handel zu stärken und gleichzeitig die Lebensqualität zu erhöhen.“ Der Bürgermeister von Arrecife, Yonathan de León, ergänzte, dass das Projekt die städtische Identität modernisieren werde und dabei auch den kleinen Geschäften zugutekommt. Besonders betont wurde, dass diese Maßnahme Arbeitsplätze sichert und neue Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung eröffnet.
Was bedeutet das für Touristen?
Für Reisende, die Arrecife bislang nur kurz besucht haben, könnte sich bald ein völlig neues Bild ergeben. Nach einem Spaziergang über die neue Einkaufszone bietet es sich an, in den umliegenden Bars und Cafés einzukehren, einheimische Produkte zu probieren oder einfach das lebendige Flair der Hauptstadt zu genießen. Die Nähe zum Hafen macht es außerdem möglich, einen Stadtbummel mit einer Hafenrundfahrt oder einem Ausflug zu den berühmten Stränden zu verbinden. Arrecife wird damit ein echtes Ausflugsziel, das den Urlaub auf Lanzarote bereichert.
Handel und Gastronomie profitieren
Viele kleine Läden in der Innenstadt haben in den vergangenen Jahren unter sinkenden Besucherzahlen gelitten. Mit dem neuen Boulevard sollen wieder mehr Menschen in die Geschäfte kommen. Restaurants und Bars werden von der höheren Frequenz ebenfalls profitieren. Für Touristen ergibt sich ein bunter Mix aus einheimischer Küche, internationalen Angeboten und lokalen Spezialitäten. Damit fügt sich Arrecife stärker in die touristische Landschaft der Insel ein und ergänzt die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Sanddünen von Corralejo oder die Vulkanlandschaften des Timanfaya-Nationalparks.
Arrecife als Modell für die Kanaren
Die Investition in Arrecife hat auch eine überregionale Bedeutung. Denn wenn es gelingt, die Innenstadt erfolgreich zu modernisieren, könnte das Projekt als Vorbild für andere Inseln dienen. Auch Städte wie Santa Cruz de Tenerife oder Las Palmas de Gran Canaria stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Wie lässt sich die Balance zwischen Tourismus, Handel und Lebensqualität für Einheimische halten? Arrecife könnte hier neue Maßstäbe setzen.
Ausblick und Zeitplan
Bereits im Sommer 2025 soll die Ausschreibung für die Bauarbeiten starten. Ziel ist es, die Umgestaltung so schnell wie möglich zu beginnen, damit die neuen Flächen schon bald genutzt werden können. Für Reisende bedeutet das: Wer in den kommenden Jahren nach Lanzarote kommt, wird Arrecife im Wandel erleben. Das Projekt wird die Hauptstadt Stück für Stück verändern und zu einem attraktiven Anziehungspunkt machen.
Fazit: Eine Stadt erfindet sich neu
Mit der Subvention von zwei Millionen Euro erhält Arrecife die Chance, sein Herzstück völlig neu zu gestalten. Die Verbindung aus ökologischer Stadtplanung, Handelsförderung und touristischer Attraktivität macht das Projekt einzigartig. Für Urlauber bietet es bald noch mehr Gründe, die Hauptstadt nicht nur als Durchgangsort zu sehen, sondern hier einen oder mehrere Tage ihres Urlaubs zu verbringen. Damit wird Arrecife zu einem neuen Highlight auf Lanzarote, das Tradition und Moderne verbindet.
Text by Urlaub Meer Strand