Lanzarote News am 26. November 2025: Wasserkrise, Calima und aktuelle Ereignisse
Guten Morgen aus Arrecife! Jorge begrüßt Sie heute am Mittwoch, dem 26. November 2025, um 05:30 Uhr mit den wichtigsten Nachrichten der letzten Nacht.
Die Calima zieht langsam ab, doch die Wasserkrise auf Lanzarote bleibt das dominierende Thema. Außerdem gab es gestern einen Verkehrsunfall, weitere Entwicklungen im Mordfall und einen Lottogewinn in der Hauptstadt.
Nach den extremen Luftqualitätswerten vom Wochenende bessert sich die Situation heute deutlich. Jorge hat in den frühen Morgenstunden bereits einen Blick auf die Wetterdaten geworfen und kann Ihnen versichern: Der heutige Tag wird ruhiger als die vergangenen. Dennoch gibt es einiges zu berichten, denn die Insel kommt nicht zur Ruhe.
| Fakten | Details |
|---|---|
| Ort / Insel | Lanzarote und La Graciosa |
| Datum | Mittwoch, 26. November 2025 |
| Thema | Morgen-Ticker mit aktuellen Nachrichten |
| Temperatur | 17°C bis 22°C in Arrecife |
| Regenwahrscheinlichkeit | 60% im Norden und Westen |
| Quelle | AEMET, La Voz de Lanzarote, Cabildo de Lanzarote |
Wie ist das Wetter heute auf Lanzarote?
Das Wetter auf Lanzarote zeigt sich am 26. November 2025 mit Temperaturen zwischen 17°C und 22°C in Arrecife überwiegend bewölkt. Im Norden und Westen der Insel besteht eine Regenwahrscheinlichkeit von etwa 60 Prozent, wobei die Niederschläge eher schwach ausfallen werden. Der Wind weht mäßig aus Nordost mit Geschwindigkeiten zwischen 10 und 28 km/h.
Calima ist ein heißer Saharawind, der Staub und hohe Temperaturen auf die Kanaren bringt. Die intensive Calima-Episode der vergangenen Tage klingt heute deutlich ab. Am Montag hatte der spanische Wetterdienst AEMET noch Aviso Amarillo (Gelbe Warnung) für Staub in der Luft ausgesprochen. Heute sollte sich die Luftqualität spürbar verbessern, obwohl in Höhenlagen noch Restpartikel vorhanden sein können. Jorge empfiehlt Ihnen dennoch, körperliche Aktivitäten im Freien dosiert anzugehen, besonders wenn Sie zu den sensiblen Personengruppen gehören. Falls Sie mehr über Wetterwarnungen auf den Kanaren erfahren möchten, lesen Sie unseren ausführlichen Bericht.
Wie steht es um die Wasserkrise auf Lanzarote?
Die Wasserversorgung auf Lanzarote bleibt kritisch, denn sechs von sieben Gemeinden sind weiterhin von Versorgungsunterbrechungen betroffen. Canal Gestión Lanzarote, die Tochtergesellschaft des Madrider Canal de Isabel II, steht vor dem Aus. Der Wasserbeauftragte des Cabildo, Domingo Cejas, kündigte an, dass in diesen ersten zwei Novemberwochen eine endgültige Entscheidung über den Abgang des Unternehmens fallen könnte.
Die Hintergründe sind komplex: Canal Gestión hat laut dem Consorcio del Agua nur 32 von den vertraglich zugesagten 54 Millionen Euro investiert. Außerdem gehen 56,42 Prozent des produzierten Wassers durch Lecks in der maroden Infrastruktur verloren, bevor es die Haushalte erreicht. Jorge beobachtet diese Entwicklung seit Monaten und kann bestätigen, dass die Frustration bei den Bewohnern wächst. Die morgendliche Ungewissheit, ob Wasser aus dem Hahn kommt, ist für viele zum traurigen Alltag geworden. Auch auf anderen Inseln gibt es Probleme mit der Wasserversorgung, wie unser Artikel über Wasserverbrauch auf den Kanaren zeigt.
Was passiert mit Canal Gestión?
Das Unternehmen hat bis zum 9. Dezember 2025 Zeit, eine Einigung mit dem Consorcio del Agua zu erzielen. Mehrere internationale Unternehmen sollen Interesse an der Übernahme des Wasservertrags gezeigt haben. Oswaldo Betancort, der Präsident des Cabildo de Lanzarote, betonte die Bedeutung eines reibungslosen Übergangs für die Bevölkerung. Die Entscheidung fällt in den kommenden Wochen.
Welche Vorfälle gab es gestern auf Lanzarote?
Am Dienstag, dem 25. November 2025, ereignete sich gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf Lanzarote. Der einzige Insasse des Fahrzeugs konnte das Auto selbstständig verlassen und blieb unverletzt. Die Rettungsdienste waren vor Ort, jedoch war keine medizinische Versorgung erforderlich. Weitere Details zum genauen Unfallort wurden von den Behörden nicht mitgeteilt.
In einem separaten Vorfall rückten die Bomberos del Consorcio de Seguridad y Emergencias de Lanzarote zusammen mit der Policía Local de San Bartolomé zu einem weiteren Einsatz aus. Die genauen Umstände dieses Einsatzes unterliegen noch der Ermittlung. Aktuelle Informationen zu Straßensperrungen und Baustellen finden Sie in unserem Überblick über Baustellen auf den Kanaren.
Was gibt es Neues im Mordfall auf Lanzarote?
Die Polizei hat zwei weitere Personen im Zusammenhang mit einem Mordfall auf Lanzarote festgenommen. Die Verhaftungen erfolgten in Sevilla und Jaén auf dem spanischen Festland. Diese Festnahmen ergänzen die 48 Stunden nach der Tat bereits verhafteten Verdächtigen. Der Fall steht unter Geheimhaltung, sodass Jorge Ihnen keine weiteren Details mitteilen kann.
Parallel dazu läuft ein umfangreicher Prozess gegen eine Menschenhandelsbande. Eine geschützte Zeugin aus Nigeria berichtete vor Gericht, dass sie gezwungen wurde, ein Hühnerherz zu essen, und eine Schuld von 55.000 Euro abarbeiten musste. 16 Personen, darunter zwei Unternehmer, wurden im Juni wegen Arbeitsausbeutung auf Lanzarote verhaftet.
Lottogewinn und gute Nachrichten aus Arrecife
Eine Lottoannahmestelle in Arrecife hat einen Gewinn der Zweiten Kategorie in Höhe von 94.667 Euro ausgezahlt. Der oder die Glückliche hat sich bisher nicht öffentlich zu erkennen gegeben. Solche Gewinne sind auf Lanzarote selten, und Jorge gratuliert dem anonymen Gewinner herzlich zu diesem unverhofften Geldsegen.
Kulturell gibt es ebenfalls Erfreuliches zu vermelden: Die Muestra de Cine de Lanzarote hat ihre internationalste Ausgabe mit einer symbolischen Eröffnung im historischen Aljibe der Casa El Hacedor begonnen. Das Filmfestival läuft noch bis Ende November und rückt das Wasser als kulturelles Erbe der Insel in den Mittelpunkt. Weitere kulturelle Höhepunkte und Veranstaltungen finden Sie in unserem Archiv über Nachrichten von den Kanarischen Inseln.
Landschaftsschutz: Monolito wird entfernt
Der Präsident des Cabildo de Lanzarote, Oswaldo Betancort, hat eine Einigung mit einem Konzessionär verkündet. Ein umstrittener Monolito wird entfernt, um das Landschaftsbild der Insel zu schützen. Die Entscheidung folgt dem gesellschaftlichen Konsens und dem Bedürfnis, Lanzarotes einzigartige Naturkulisse zu bewahren. César Manrique, der berühmte Künstler und Umweltschützer, hätte diese Entscheidung sicherlich begrüßt.
Apropos Umweltschutz: Im Naturpark Los Ajaches wurde kürzlich eine Strafe von 4.500 Euro gegen einen Buggy-Fahrer verhängt. Das illegale Befahren geschützter Gebiete wird auf Lanzarote konsequent geahndet. Jorge appelliert an alle Besucher und Bewohner, die einzigartige Vulkanlandschaft der Insel zu respektieren. Falls Sie sich nach den Unwettern der vergangenen Wochen über die Situation informieren möchten, empfehlen wir unseren Bericht über Sturmtief Claudia auf den Kanaren.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie ist das Wetter heute auf Lanzarote am 26. November 2025?
Heute zeigt sich Lanzarote bewölkt mit Temperaturen zwischen 17°C und 22°C in Arrecife. Im Norden und Westen besteht eine Regenwahrscheinlichkeit von 60 Prozent. Der Wind weht mäßig aus Nordost mit 10 bis 28 km/h. Die Calima klingt ab.
Gibt es heute Wasserversorgungsprobleme auf Lanzarote?
Ja, sechs von sieben Gemeinden auf Lanzarote sind weiterhin von Versorgungsunterbrechungen betroffen. Der Wasserversorger Canal Gestión steht vor der Vertragsauflösung. Bewohner sollten ausreichend Wasserreserven vorhalten und die offiziellen Kanäle für aktuelle Informationen verfolgen.
Ist die Luftqualität auf Lanzarote heute gut?
Die Luftqualität verbessert sich heute deutlich. Am Montag war sie mit PM10-Werten über 150 µg/m³ noch „extremadamente desfavorable“. Heute klingt die Calima ab, sodass die Werte sinken. Personen mit Atemwegserkrankungen sollten dennoch vorsichtig sein.
Was ist Calima auf den Kanarischen Inseln?
Calima ist ein heißer Saharawind, der Staub und Sandpartikel aus der afrikanischen Wüste auf die Kanarischen Inseln trägt. Der Staub reduziert die Sichtweite und verschlechtert die Luftqualität erheblich. Bei starker Calima werden Gesundheitswarnungen ausgegeben.
Welche Veranstaltungen finden heute auf Lanzarote statt?
Die Muestra de Cine de Lanzarote läuft bis Ende November mit internationalen Filmvorführungen. Im Multicines Atlántida in Arrecife gibt es um 17:30 Uhr Kino auf Englisch. Im Kulturkalender finden Sie weitere Termine für Theater, Musik und Ausstellungen.
Gab es Unfälle auf Lanzarote gestern?
Ja, am 25. November 2025 gegen 16:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall. Der einzige Insasse blieb unverletzt und konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Rettungsdienste waren vor Ort, medizinische Hilfe war nicht nötig.
Wann endet die Wasserkrise auf Lanzarote?
Eine Lösung wird in den kommenden Wochen erwartet. Canal Gestión hat bis zum 9. Dezember 2025 Zeit für eine Einigung mit dem Consorcio del Agua. Mehrere internationale Unternehmen zeigen Interesse an der Übernahme des Wasservertrags.
Aktualisiert am: 26. November 2025
