Home / Spanien / Haisichtung auf El Hierro

Haisichtung auf El Hierro

Haisichtung auf El Hierro
Rate this post

Haisichtung auf El Hierro – Ein beeindruckendes Naturerlebnis

Manchmal sind es die besonderen Begegnungen mit der Natur, die uns lange im Gedächtnis bleiben. Vor wenigen Tagen wurde auf El Hierro, der kleinsten der Kanarischen Inseln, ein Hai gesichtet, der sofort für Aufsehen sorgte. In den sozialen Medien verbreitete sich die Nachricht wie ein Lauffeuer. Anders als bei der Begegnung in Los Cristianos, wo ein Tier den Badenden sehr nahekam, stand bei dieser Sichtung etwas anderes im Vordergrund: die majestätische Erscheinung des Hais selbst.

Ich habe die Meldung mit Spannung verfolgt und mir gedacht: Wie faszinierend muss es sein, einem solchen Tier in freier Natur zu begegnen. Dabei handelt es sich um einen Sonnenrochenhai, der von Mitgliedern des Tauchzentrums El Bajón auf El Hierro beobachtet wurde. Laut der Aquae Foundation gilt diese Art „trotz ihres wilden Aussehens als eine der sanftmütigsten im Meer“.

Fakten zur Haisichtung auf El Hierro
Art: Sonnenrochenhai
Ort: El Bajón, El Hierro
Größe: bis über 3 Meter
Besonderheit: gilt als sanftmütig trotz imposanter Erscheinung

Ein Gigant, der Respekt einflößt

Wenn man die Größe dieses Tieres bedenkt – ein Sonnenrochenhai kann über drei Meter lang werden –, ist es nachvollziehbar, dass er zunächst Respekt einflößt. Sein robuster Körper, die kraftvolle Bewegung und sein durchdringender Blick lassen ihn wie einen Herrscher der Meere erscheinen. Doch der Schein trügt: Diese Haiart gilt als friedlich und ist für Menschen vollkommen ungefährlich.

Ich erinnere mich an eine ähnliche Begegnung während eines Tauchgangs vor Lanzarote. Dort hatte ich die Gelegenheit, einen Engelhai in seiner natürlichen Umgebung zu sehen. Auch er wirkte zunächst bedrohlich – doch die Ruhe, mit der er im Sand lag, zeigte mir schnell, dass wir Menschen eher Beobachter als Bedrohte sind. Solche Erfahrungen prägen und öffnen die Augen für die Schönheit der Meereswelt.

El Hierro – ein Paradies für Taucher

El Hierro ist für mich eine der faszinierendsten Inseln der Kanaren. Nicht nur wegen ihrer abgeschiedenen Lage, sondern auch wegen der außergewöhnlichen Unterwasserwelt. Die Gewässer rund um die Insel gelten als besonders klar und artenreich. Vor allem die Zone Mar de Las Calmas bietet ideale Bedingungen für Tauchgänge. Genau dort, so berichtet die Aquae Foundation, kann man den Sonnenrochenhai sogar nahe der Oberfläche beobachten.

Wer einmal auf El Hierro tauchen war, wird bestätigen, dass hier eine fast magische Ruhe herrscht. Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen. Zwischen Felsformationen, Lavaformationen und bunten Schwärmen von Fischen kann jederzeit eine Begegnung mit großen Meerestieren stattfinden.

Warum El Hierro so besonders ist

Während die größeren Kanarischen Inseln wie Teneriffa oder Gran Canaria mit touristischem Trubel glänzen, ist El Hierro ein Refugium für alle, die Natur und Ursprünglichkeit suchen. Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: Die Insel ist Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien und setzt auf einen sanften Tourismus. Für Taucher bedeutet das: weniger Boote, weniger Hektik – und dafür mehr Nähe zur Natur.

Majestätische Begegnungen unter Wasser

Stellen Sie sich vor, Sie gleiten durch das glasklare Wasser, und plötzlich taucht aus der Tiefe ein großer Schatten auf. Der Puls steigt, das Herz schlägt schneller – und dann sehen Sie ihn: den Sonnenrochenhai. Ein Tier, das Kraft und Eleganz in sich vereint. Genau solche Momente sind es, die El Hierro zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Andere Arten in den Gewässern von El Hierro

Neben dem Sonnenrochenhai gibt es noch viele weitere Arten, die man hier beobachten kann:
– **Engelhaie**, die regungslos am Meeresboden liegen.
– **Mantas und Rochen**, die majestätisch durch die Strömungen gleiten.
– **Barrakudaschwärme**, die wie silberne Pfeile durchs Wasser schießen.
– Mit etwas Glück sogar **Delfine und Pilotwale**, die rund um die Insel zu Hause sind.

Reisetipp: Tauchen auf El Hierro

Wenn Sie selbst eine Begegnung mit einem Sonnenrochenhai erleben möchten, empfehle ich Ihnen, sich einem der lokalen Tauchzentren anzuschließen. Besonders bekannt ist das Tauchzentrum El Bajón. Dort begleiten erfahrene Guides die Tauchgänge und sorgen für Sicherheit und spannende Erlebnisse.

Auch Schnorchler können in den klaren Gewässern spannende Eindrücke sammeln. Die Wahrscheinlichkeit, einem großen Hai direkt zu begegnen, ist zwar gering – doch allein die Vielfalt der Unterwasserwelt ist den Ausflug wert.

Mein persönliches Fazit

Die Haisichtung auf El Hierro ist ein Beispiel dafür, wie vielfältig und überraschend die Natur der Kanarischen Inseln sein kann. Für mich ist El Hierro ein Ort, der immer wieder überrascht – egal, ob über oder unter Wasser. Wenn Sie sich für Natur, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse begeistern, dann ist ein Besuch dieser Insel unbedingt empfehlenswert.

FAQ – Häufige Fragen zur Haisichtung auf El Hierro

Ist der Sonnenrochenhai gefährlich für Menschen?
Nein, diese Haiart gilt als sehr sanftmütig und ist für Menschen ungefährlich.

Kann man auf El Hierro regelmäßig Haie sehen?
Ja, vor allem Taucher haben die Chance, verschiedene Haiarten und Rochen in den Gewässern rund um El Hierro zu beobachten.

Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Tauchen?
Besonders empfehlenswert sind die Monate von Mai bis Oktober, wenn die Sichtweiten unter Wasser am besten sind.

Welche anderen Tiere kann man auf El Hierro sehen?
Neben Haien gibt es viele Rochenarten, große Fischschwärme, Delfine und sogar Wale.