Gran Canaria feiert 50 Jahre Karneval – Las Palmas im Ausnahmezustand
Wenn auf den Straßen von Las Palmas de Gran Canaria die Trommeln erklingen, die Federn glitzern und die Menschen in bunten Kostümen tanzen, dann ist wieder Karneval auf den Kanaren. Doch 2026 wird etwas ganz Besonderes: Der moderne Karneval der Hauptstadt feiert sein 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert Lebensfreude, Kreativität und Tradition.
Ich erinnere mich noch an mein erstes Mal in Las Palmas während des Karnevals: Musik an jeder Ecke, lachende Gesichter und eine Stimmung, die man nicht vergisst. Dieses Gefühl, wenn sich Einheimische und Besucher in einem riesigen Straßenfest vereinen, ist einzigartig. -> Karneval Gran Canaria 2025
Karneval Las Palmas 2026 – Das große Jubiläum
Die Stadt Las Palmas rüstet sich bereits jetzt für ein Fest der Superlative. Der berühmte Karneval im Parque Santa Catalina wird wieder das Herzstück der Feierlichkeiten sein – dort finden die großen Gala-Abende, die Wahl der Karnevalskönigin und die spektakuläre Drag Queen Gala statt.
Das Budget wurde für 2026 um 18 Prozent erhöht und liegt nun bei beeindruckenden 6,5 Millionen Euro. Damit soll das Jubiläum nicht nur größer, sondern auch farbenprächtiger und internationaler werden.
Wo gefeiert wird – die schönsten Orte des Karnevals
Auf den Kanarischen Inseln ist der Karneval weit mehr als nur ein Fest – es ist ein Lebensgefühl. Und jede Insel feiert auf ihre eigene Weise.
- Las Palmas de Gran Canaria: Zentrum des modernen Karnevals mit Gala-Abenden, Musikfestivals und Straßenumzügen am Parque Santa Catalina.
- Santa Cruz de Tenerife: Der größte Karneval der Kanaren – und nach Rio einer der größten der Welt. Besonders berühmt: die Wahl der „Reina del Carnaval“.
- Arrecife (Lanzarote): Farbenfrohe Umzüge entlang der Promenade, bei denen ganze Familien mitfeiern.
- Puerto del Rosario (Fuerteventura): Lebendige Paraden mit Kostümen, die oft mit humorvollen politischen Anspielungen überraschen.
- Santa Cruz de La Palma: Legendär ist hier der „DÃa de los Indianos“ – ein weißes Straßenfest mit Musik und Talkumpuder.
Karneval als Spiegel der kanarischen Seele
Der Karneval auf den Kanaren ist mehr als Musik und Masken. Er ist Ausdruck von Freiheit, Kreativität und Zusammenhalt. Schon in den 1970er-Jahren, als nach der Franco-Ära die Feste offiziell wieder erlaubt wurden, stand Las Palmas für Aufbruch und Lebensfreude.
Heute ist der Karneval ein internationales Ereignis mit Fernsehübertragungen, Tourismuspaketen und Besuchern aus aller Welt. Viele Hotels in der Hauptstadt sind schon Wochen im Voraus ausgebucht.
Mein persönlicher Tipp
Wenn Sie 2026 den Karneval auf Gran Canaria erleben möchten, sollten Sie sich rechtzeitig um Unterkunft und Flüge kümmern. Besonders empfehlenswert ist ein Hotel in der Nähe des Strandes Las Canteras – so sind Sie mittendrin im Geschehen.
Und vergessen Sie nicht, auch die Karnevalsfeiern auf den Nachbarinseln zu erleben. Jede Insel erzählt ihre eigene Geschichte – doch überall spürt man denselben Geist: Lebensfreude, Musik und Zusammenhalt.
FAQ – Häufige Fragen zum Karneval auf den Kanaren
Voraussichtlich zwischen Anfang Februar und Anfang März 2026, genaue Termine werden noch bekanntgegeben.Wo wird in Las Palmas gefeiert?
Im Parque Santa Catalina und auf den umliegenden Straßen mit Paraden, Galas und Konzerten.Wie viel kostet der Karneval 2026?
Das Budget beträgt 6,5 Millionen Euro – rund 18 % mehr als im Vorjahr.
Welche Inseln feiern besonders große Karnevale?
Neben Gran Canaria vor allem Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma.