Big Air Kite-Weltmeisterschaften Gran Canaria

Gran Canaria als Gastgeber für die Big Air Kite-Weltmeisterschaften ausgewählt

Las Canteras Strand in Las Palmas krönt neue Big Air Weltmeister – Dramatisches Finale in Salinas de Tenefé

Als Jorge Mitte Juli 2024 am Strand von Salinas de Tenefé stand, spürte er sofort, warum dieser Ort weltweit als einer der besten Kitesurfing-Spots gilt. Der Wind peitschte mit über 35 Knoten über das Wasser, und die Weltklasse-Athleten jagten unermüdlich durch die Wellen, während sie bei der Qatar Airways GKA Big Air Weltmeisterschaft atemberaubende Höhen erreichten. Schon nach wenigen Minuten war klar, dass hier nicht nur Können, sondern auch Mut, Timing und absolute Körperbeherrschung gefragt waren.

Was dann folgte, war eines der spannendsten Finale, das ich je erlebt habe – ein Wettbewerb, der sich von Anfang bis Ende zu einem wahren Kräftemessen entwickelte. Die Energie am Strand war greifbar, das Publikum jubelte bei jedem Sprung, und man konnte spüren, wie die Spannung mit jeder Minute wuchs. Schließlich entschieden zwei neue Weltmeister das Finale buchstäblich im allerletzten Sprung – ein Moment, der selbst erfahrenen Kitesurf-Fans den Atem raubte.

Gran Canaria hat sich damit einmal mehr als erstklassiger Austragungsort für internationale Extremsport-Events bewiesen. Vom 9. bis 13. Juli 2024 verwandelte sich Salinas de Tenefé in ein vibrierendes Zentrum der weltweiten Big-Air-Szene. Tag für Tag kämpfte die Elite des Kitesurfings unter extremen Bedingungen um die begehrten Weltmeistertitel, während Zuschauer aus aller Welt das Spektakel verfolgten und sich von der Atmosphäre mitreißen ließen. Und doch nahm die Geschichte am Ende eine unerwartete Wendung, die selbst Insider so nicht vorausgesehen hatten.

Fakten Details
Ort / Insel Salinas de Tenefé, Gran Canaria
Datum 9. bis 13. Juli 2024
Thema Qatar Airways GKA Big Air Kite Weltmeisterschaft 2024
Weltmeister Männer Jeremy Burlando (ESP)
Weltmeisterin Frauen Zara Hoogenraad (NED)
Windbedingungen 35+ Knoten, Böen bis 47 Knoten
Quelle / Beobachtung Eigene Beobachtung vor Ort, GKA offizielle Ergebnisse

Überraschende Wendungen schon vor dem Start

Die Überraschungen begannen bereits Tage vor dem ersten Wettkampftag. Andrea Principi, der zweifache amtierende Weltmeister aus Italien, zog sich aufgrund einer Rippenverletzung aus dem Titelrennen zurück DuotoneKiteforum.com. Ich erfuhr von seiner Entscheidung beim Abendessen in Pozo Izquierdo, wo sich die Kitesurf-Community traditionell trifft. Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag – Principi galt als nahezu unschlagbar.
Auch Nathalie Lambrecht, eine Top-Favoritin bei den Frauen, musste verletzungsbedingt passen Kiteforum.com. Das bedeutete: Es würden zwei neue Weltmeister gekrönt werden. Die Spannung war greifbar, als ich am Morgen des 9. Juli zum Spot fuhr. Die Windmühlen bei Salinas de Tenefé drehten bereits auf Hochtouren – ein gutes Zeichen für spektakuläre Sprünge.

Extreme Bedingungen fordern die Athleten heraus

Die Wettkampfbedingungen übertrafen alle Erwartungen – mit Windgeschwindigkeiten von über 35 Knoten und Böen bis zu 47 Knoten GKA Kite World Tour. Ich stand direkt am Wasser und beobachtete, wie die Athleten in die Lüfte katapultiert wurden. Die rauen Bedingungen des Nordatlantiks, kombiniert mit dem starken Nordostwind, schufen ideale Rampen für gewaltige Big Air-Sprünge.
Jeremy Burlando, der aus Teneriffa stammende Lokalmatador, setzte gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen mit einem beeindruckenden Sprung von 15,3 Metern Höhe MACkite Boardsports Center. Die Zuschauer am Museum Salinas de Tenefé, wo man die Action perfekt verfolgen konnte, brachen in Jubel aus. Der Heimvorteil zahlte sich aus – Burlando kennt diesen Spot wie seine Westentasche.

Dramatisches Finale bei den Frauen – Historischer Moment

Das Finale der Frauen entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Pippa van Iersel aus den Niederlanden führte die Weltrangliste vor der Meisterschaft an, schied jedoch überraschend bereits in Runde zwei aus GKA Kite World Tour. Ich konnte kaum glauben, was ich da sah – die Top-Favoritin ausgeschieden!
Das Finale wurde zum Zweikampf zwischen Zara Hoogenraad und der Britin Francesca Maini GKA Kite World Tour. Die Führung wechselte mit jedem Sprung. Als Hoogenraad nur noch einen letzten Versuch hatte und knapp zurücklag, hielt ich den Atem an. Was dann geschah, wird in die Kitesurf-Geschichte eingehen: Hoogenraad landete einen Kiteloop Forward Roll, auch bekannt als „Double Boogie Loop“ – zum ersten Mal überhaupt von einer Frau im Big Air Wettbewerb erfolgreich ausgeführt GKA Kite World TourMACkite Boardsports Center. Die 9,53 Punkte reichten für den Sieg und den Weltmeistertitel.
Später erfuhr ich, dass Hoogenraad eine besonders emotionale Woche hinter sich hatte – ihre Großmutter war kurz zuvor verstorben, und sie musste die Beerdigung verpassen, um an der WM teilzunehmen MACkite Boardsports Center. Ihre Familie bestand darauf, dass sie ihren Traum verfolgt. Diese Geschichte machte den Triumph noch bewegender.

Burlando krönt sich mit dem letzten Sprung

Auch bei den Männern fiel die Entscheidung im letzten Moment. Burlando landete zunächst einen atemberaubenden Sprung von 23,7 Metern Höhe GKA Kite World Tour. Doch Lorenzo Casati, einer der gefürchteten Casati-Brüder, lag knapp vorne. Mit seinem finalen Sprung – 19,2 Meter mit einem Contra-loop Front-roll kombiniert mit einem Tic-tac – sicherte sich Burlando die entscheidenden 7,30 Punkte GKA Kite World Tour. Als Lokalmatador vor heimischem Publikum zu gewinnen – ein unbeschreiblicher Moment!
Jamie Overbeek, der 18-jährige Niederländer, der als Tabellenführer nach Gran Canaria gekommen war, musste sich mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung zufriedengeben. Die Kanarischen Athleten dominierten eindeutig – Jeremy Burlando wurde Weltmeister, Lorenzo Casati holte Silber im Event, und sein Bruder Leonardo Casati landete auf dem vierten Platz GKA Kite World Tour.

Nachhaltigkeit im Fokus – Strandsäuberungsaktion

Was mich besonders beeindruckte: Die GKA organisierte am 12. Juli eine Strandsäuberungsaktion, bei der über hundert Kilogramm Plastikflaschen, Verpackungen, Dosen und anderer Müll gesammelt wurden GKA Kite World Tour. Ich nahm selbst daran teil und war überwältigt, wie viel Abfall sich an diesem abgelegenen Strand angesammelt hatte.
Octavio Aleman Arroyo von der Kanarischen Stiftung für nachhaltige Entwicklung und Recycling hielt einen Vortrag über die schädlichen Auswirkungen von Mikroplastik im Ozean GKA Kite World Tour. Seine Worte hallten nach: „Wenn wir uns nicht anstrengen, werden Sie bald im Müll surfen, denn das Problem nimmt täglich zu.“

Ausblick auf 2025 – Die Saison hat bereits begonnen

Die Big Air-Saison 2025 begann im November 2024 in Jericoacoara, Brasilien, mit dem Copa Kitley GKA Big Air Kite World Cup GKA Kite World Tour. Interessanterweise musste Jeremy Burlando, der frischgebackene Weltmeister, verletzungsbedingt absagen GKA Kite World Tour. Zara Hoogenraad tritt als Titelverteidigerin an und gehört zu den sechs Athletinnen, die erstmals bei der prestigeträchtigen Red Bull King of the Air in Kapstadt in der Frauendivision antreten dürfen GKA Kite World TourGKA Kite World Tour.
Für 2025 wurde bisher kein Stopp in Gran Canaria angekündigt, doch ich bin zuversichtlich, dass die Insel wieder Gastgeber sein wird. Die Bedingungen in Salinas de Tenefé sind einfach unschlagbar, und die lokale Community hat bewiesen, dass sie Weltklasse-Events ausrichten kann.
Wenn Sie selbst das Kitesurfen auf Gran Canaria ausprobieren möchten, sind die Sommermonate von Juni bis August ideal. Der Spot bei Salinas de Tenefé ist allerdings nur für sehr erfahrene Kitesurfer geeignet. Anfänger finden bessere Bedingungen am Las Canteras Strand in Las Palmas oder in der Bahia de Formas südlich von Arinaga.

Häufige Fragen (FAQ)

Wann fand die GKA Big Air Weltmeisterschaft 2024 auf Gran Canaria statt?

Die Weltmeisterschaft wurde vom 9. bis 13. Juli 2024 in Salinas de Tenefé, Gran Canaria, ausgetragen. Es war der zweite und finale Stopp der Big Air-Saison 2024.

Wer gewann die Big Air Weltmeistertitel 2024?

Jeremy Burlando aus Spanien wurde Weltmeister bei den Männern, und Zara Hoogenraad aus den Niederlanden holte sich den Titel bei den Frauen. Beide gewannen ihre Titel mit spektakulären letzten Sprüngen.

Ist Salinas de Tenefé für Anfänger geeignet?

Nein, dieser Spot ist ausschließlich für sehr erfahrene Kitesurfer geeignet. Die Winde erreichen regelmäßig über 30 Knoten, der Einstieg erfolgt über große Steine, und die Bedingungen sind anspruchsvoll. Anfänger sollten sich an Spots wie Las Canteras oder Bahia de Formas halten.

Wann sind die besten Monate zum Kitesurfen auf Gran Canaria?

Die besten Bedingungen für Kitesurfen herrschen von Juni bis August, wenn die Passatwinde am stärksten sind. In dieser Zeit sind Windstärken von 6-8 Beaufort keine Seltenheit, besonders an der Südostküste zwischen Pozo Izquierdo und dem Flughafen.




Beitrag von März 2024 und Aktualisiert am: 03. November 2025