Europawahlen in Spanien 2024. Um diese Fragen zu beantworten, bieten Prognosemärkte wertvolle Einblicke, die über herkömmliche Umfragen hinausgehen.
Autor: info-canarias
Ein Paradies für jeden Reisenden. Gran Canaria wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Egal, ob Sie nach Entspannung, Abenteuer oder kulturellen Entdeckungen suchen, die Insel bietet für jeden etwas.
Anfi Strand in Mogán. An der Stelle, wo das Tal Barranco de la Verga sich weit öffnet, breitet sich der Anfi Strand aus.
Wenn die Winterkälte Europa fest im Griff hat, suchen viele von uns nach einem Zufluchtsort, um der grauen Tristesse zu entkommen.
Unfall mit Fahrerflucht GC-1. Am 14. Januar 2024 ereignete sich auf der GC-1 ein schwerer Unfall. Der Fahrer war verschwunden.
Opernfestspiele von Las Palmas. Jedes Jahr zieht es Musikliebhaber aus aller Welt nach Gran Canaria, um eines der bedeutendsten kulturellen Ereignisse Spaniens zu erleben
Gran Canaria Spitzenreiter. Der Flughafen der Insel verzeichnete beeindruckende 1.201.052 Passagiere und somit auf Platz 1.
Kultur der Gegenwart. Wie Sie die kanarische Kultur erleben können. Die Canarios haben eine ganz eigene Art Kultur zu erhalten.
Akeah Broncemar Hotel eröffnet. Am 11. Juli feierte die SmartRental Group die große Einweihung des Hotels.
Windvorwarnung Aufgehoben. Am heutigen Samstag, den 13. Juli, hat die Regierung der Kanarischen Inseln die Windvorwarnung aufgehoben.
Nachrichtenportal der kanarischen Regierung. Der Generaldirektor für Ökologie und Kampf gegen den Klimawandel, Ángel Montañés, teilt mit.
[ad_1] Die obligatorische Einreise für kleine Migranten von den Kanarischen Inseln bleibt weiterhin ausgesetzt. Dennoch haben der Staat und die Gemeinden diesen Mittwoch auf Teneriffa in der Folge der Tagesordnungspunkte die freiwillige Entlassung von 347 Kindern und Jugendlichen angekündigt. Diese Studie ergab, dass die Zahl der verletzten Personen in den letzten Jahren gestiegen ist, doch derzeit reicht sie nicht aus, um den Zusammenbruch des Schutzschildes des Archipels zu verhindern, der derzeit 5.600 junge Menschen schützt. Um die Ressourcensättigung auszugleichen, habe ich gesagt, dass ich mindestens 2.000 Mal wiederholen muss. Darüber hinaus wird es im Jahr 2022 und 2023 keine Solidaritätszusage…