Guten Morgen Las Palmas: Nachrichten vom 25. November 2025 – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Es ist 5 Uhr morgens in Las Palmas de Gran Canaria und die Hauptstadt erwacht an diesem bedeutsamen Dienstag. Jorge hat sich früh auf den Weg gemacht, um Ihnen die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und einen Ausblick auf den Tag zusammenzustellen. Während die ersten Lichter an der Playa de Las Canteras aufflackern, steht heute ein besonderer Tag bevor: Der 25. November markiert den Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen.
Gestern war die Insel noch in Feierlaune – die legendäre ARC-Regatta startete in ihre 40. Jubiläumsausgabe. Doch heute Abend wird sich Las Palmas in ein Meer aus Lila verwandeln, wenn tausende Menschen gegen geschlechtsspezifische Gewalt demonstrieren. Jorge berichtet live aus der Hauptstadt und hat alle wichtigen Termine für Sie zusammengestellt.
| Fakten | Details |
|---|---|
| Ort / Insel | Las Palmas de Gran Canaria |
| Datum | Dienstag, 25. November 2025 |
| Thema | Morgenbriefing mit Terminen, Wetter und Ereignissen der Nacht |
| Quelle / Beobachtung | AEMET, CECOES 112, Ayuntamiento de Las Palmas, eigene Recherche |
Das Wetter heute in Las Palmas: Sonnig und mild bei 20 bis 24 Grad
Die Wettervorhersage der AEMET verspricht einen angenehmen Dienstag. Der Nordwind weht mäßig mit 15 bis 20 Kilometern pro Stunde und sorgt für frische Luft entlang der Küste. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20 und 24 Grad Celsius – perfekte Bedingungen also für alle Aktivitäten im Freien.
Jorge hat heute Morgen bereits einen Blick auf den Himmel geworfen: Kaum eine Wolke trübt die Sicht über der Stadt. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei nahezu null Prozent. Allerdings sollten Sie die kommenden Tage im Auge behalten, denn ab Mittwoch kündigt die AEMET deutliche Veränderungen an. Ab Donnerstag steigt die Regenwahrscheinlichkeit auf 100 Prozent, sodass Sie Ihre Pläne entsprechend anpassen sollten. Das stabile Herbstwetter genießt also seine letzten Stunden.
Die Nacht auf Gran Canaria: Tragischer Motorradunfall in Gáldar erschüttert die Insel
Während Las Palmas ruhig schlief, erreichten uns traurige Nachrichten aus dem Norden der Insel. Am Sonntagnachmittag gegen 16:23 Uhr ereignete sich in Caideros, einem kleinen Ortsteil in den Bergen von Gáldar, ein tödlicher Motorradunfall. Ein 39-jähriger Mann verlor die Kontrolle über seine Maschine und kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug in der Straße Alcalde Rosas auf der GC-220.
Die Rettungskräfte des CECOES 112 reagierten sofort und aktivierten alle verfügbaren Ressourcen. Die Feuerwehr des Consorcio de Emergencias befreite den Verunglückten, der unter dem Fahrzeug eingeklemmt war. Trotz intensiver Reanimationsversuche durch das medizinische Personal des örtlichen Gesundheitszentrums und des Servicio de Urgencias Canario (SUC) konnte der Mann nicht mehr gerettet werden. Jorge spricht im Namen der Redaktion allen Angehörigen sein aufrichtiges Beileid aus. Dieser tragische Vorfall reiht sich in eine erschreckende Statistik ein: Bereits über 20 Motorradfahrer haben in diesem Jahr auf den Straßen der Kanaren ihr Leben verloren.
Höhepunkt gestern: 150 Segelboote starten zur ARC-Regatta – Las Palmas feiert 40 Jahre Atlantik-Abenteuer
Gestern Vormittag verwandelte sich der Muelle Deportivo in ein Meer aus Segeln und Emotionen. Die 40. Ausgabe der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) startete mit einem beeindruckenden Spektakel. Insgesamt 150 Segelboote aus 33 Nationen machten sich auf den Weg in die Karibik – Ziel ist die Insel Santa Lucia, rund 2.700 Seemeilen entfernt.
Jorge war gestern am Hafen und erlebte die einzigartige Atmosphäre hautnah. Das Hupen der Boote, die winkenden Familien auf den Molen, die bunten Flaggen aller teilnehmenden Nationen – seit 1986 haben mehr als 7.000 Boote von Las Palmas aus den Atlantik überquert. Die Hauptstadt hat sich damit als das Tor zum Atlantik etabliert. Für die Segler beginnt nun eine Reise von 18 bis 21 Tagen auf offener See. Wer das Spektakel verpasst hat, kann sich auf die nächste ARC im November 2026 freuen – die Anmeldungen laufen bereits.
Termine heute: Was Sie in Las Palmas nicht verpassen sollten
Der 25. November bringt mehrere wichtige Termine für die Bewohner der Hauptstadt. Hier sind die Höhepunkte des Tages:
Campus de Navidad – Anmeldung startet heute: Familien aufgepasst! Ab heute können Sie Ihre Kinder für den Weihnachts-Campus 2025 anmelden. Die Concejalía de Educación bietet dieses Ferienbetreuungsprogramm für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter an. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite www.activalpgc.com und endet morgen, dem 26. November, um 13:00 Uhr. Das Programm umfasst kooperative Spiele, weihnachtliche Aufführungen und kreative Aktivitäten – eine willkommene Unterstützung für berufstätige Eltern während der Ferienzeit.
Manifestation gegen Gewalt an Frauen um 19:00 Uhr: Der wichtigste Termin des Tages findet heute Abend statt. Die Red Feminista de Gran Canaria ruft zur Demonstration auf. Der Protestmarsch beginnt um 19:00 Uhr an der Plaza de Santa Ana und endet im Parque San Telmo. Das Motto lautet: „Contra las violencias machistas, ¡Haz tu parte!“ – Gegen machistischer Gewalt, tu deinen Teil! Jorge empfiehlt allen, die ein Zeichen setzen möchten, sich diesem friedlichen Protest anzuschließen.
Ausstellung „No Somos Musas“ – Letzter Tag: Noch bis heute können Sie die bewegende Ausstellung im Local Social La Plaza neben dem Auditorio Alfredo Kraus besuchen. Die Werke wurden von Frauen geschaffen, die an einem städtischen Projekt zur künstlerischen Verarbeitung ihrer Erfahrungen teilgenommen haben. Die Ausstellung zeigt Manuskripte, Kurzfilme und fotografische Arbeiten – ein kraftvolles Statement zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Fußball-Freude: UD Las Palmas mit viertem Heimsieg in Folge
Für Fußballfans gab es am Wochenende Grund zur Freude. Die UD Las Palmas setzte ihren Siegeszug im Estadio de Gran Canaria fort und besiegte am Freitag den CD Albacete mit 3:1. Die Tore erzielten Manu Fuster, Mika Mármol und Ale García – letzterer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Damit steht der Verein auf dem fünften Tabellenplatz der Segunda División mit 20 Punkten.
Was Jorge besonders beeindruckt: Es war der vierte Heimsieg in Folge im Stadion von Siete Palmas. Die Mannschaft von Trainer Luis García erinnert damit an die erfolgreiche Saison 2022-2023, die mit dem Aufstieg in die Primera División endete. Das nächste Heimspiel findet am 8. Dezember gegen CD Mirandés statt. Vielleicht gelingt dann sogar der fünfte Heimsieg in Serie – ein Kunststück, das in der Geschichte des Vereins erst fünfmal gelungen ist.
Häufige Fragen (FAQ)
Wann beginnt die Demonstration gegen Gewalt an Frauen in Las Palmas?
Die Demonstration startet um 19:00 Uhr an der Plaza de Santa Ana und führt zum Parque San Telmo. Sie wird von der Red Feminista de Gran Canaria organisiert und steht unter dem Motto „Contra las violencias machistas, ¡Haz tu parte!“.
Wie kann ich mein Kind für den Campus de Navidad anmelden?
Die Anmeldung für den Weihnachts-Campus erfolgt über die Webseite www.activalpgc.com. Die Frist läuft vom 25. bis 26. November 2025 um 13:00 Uhr. Das Programm richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und bietet Betreuung während der Weihnachtsferien.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen auf Gran Canaria?
Heute zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite mit Temperaturen von 20 bis 24 Grad und viel Sonnenschein. Ab Mittwoch nimmt die Bewölkung zu, und ab Donnerstag werden starke Regenfälle mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent erwartet. Nutzen Sie also das gute Wetter heute noch aus.
Aktualisiert am: 25. November 2025
