Kanarische Inseln Aktuell: Die Top-Nachrichten vom 8. November 2025
Heute Morgen Wetterdaten aus Düsseldorf. Grauer Nebel überall. Die Sicht liegt unter 300 Meter. Das Thermometer zeigt nur 7 Grad Celsius. Die Nachrichten am Morgen – 08.11.2025 berichten über die Wettervorhersage für die nächsten Tage: Bedeckter Himmel und kühle 14 Grad. Typisches November-Wetter in Nordrhein-Westfalen.
Wie anders sind da die Kanarischen Inseln! Während Deutschland im grauen Herbstnebel versinkt, genießen Sie auf den Kanaren 22 bis 24 Grad. Dazu kommt Sonnenschein satt. Perfekte Bedingungen für einen Tag am Strand. Oder eine Wanderung durch die Vulkanlandschaft am Morgen des 8. November 2025.
Als Redakteur von Info-Canarias.com verfolge ich täglich das Geschehen auf allen sieben Inseln. Der 8. November 2025 bringt viele spannende Entwicklungen. Von Küstenwarnungen über Kultur bis zu wichtigen Neuigkeiten. Jorge führt Sie durch die wichtigsten Meldungen des Tages.
| Fakten | Details |
|---|---|
| Datum | Freitag, 8. November 2025 |
| Betroffene Inseln | Alle Kanarischen Inseln |
| Hauptthemen | Küstenwarnung, Kultur, Tourismus |
| Wetter Kanaren | 22-24°C, sonnig, leichte Winde |
| Wetter Düsseldorf | 7°C, Nebel, unter 300m Sicht |
Küstenwarnung: Starke Wellen und Winde
Die kanarische Regierung hat eine Warnung ausgegeben. Seit Donnerstag, 6. November um Mitternacht gilt die Vorwarnung. Der Grund: starke Wellen an den Küsten. Betroffen sind die Nord- und Westküsten von El Hierro, La Palma, Lanzarote und Fuerteventura. Auch die Nordküsten von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria sind betroffen, wie in den Nachrichten am Morgen – 08.11.2025 berichtet wurde.
Die Wetterdaten kommen von der AEMET. Das ist die staatliche Wetter-Agentur. Es gilt der Notfallplan PEFMA. Dieser tritt bei schlechtem Wetter in Kraft.
Die Prognose meldet Wellen von 2 bis 3 Metern Höhe. Dazu kommen Nord- und Nordostwinde. Die Windstärke liegt zwischen 20 und 40 Kilometern pro Stunde. Besonders kritisch: die Hochwasserzeiten. Am heutigen Freitag zwischen 1:30 und 2:05 Uhr. Sowie zwischen 13:55 und 14:30 Uhr.
Die Behörden rufen zur Vorsicht auf. Spaziergänge an offenen Küsten sollten Sie meiden. Baden an offenen Stränden ist gefährlich. Parken Sie nicht in Küstennähe. Bootsbesitzer müssen ihre Boote gut festmachen.
Teneriffa: Beatles-Konzert und neue Öko-Abgabe
Heute Abend gibt es ein Highlight in Puerto de la Cruz. Die Tribute Band „The Beatless“ spielt um 20:30 Uhr. Der Ort: Teatro Timanfaya. Die Band spielt die Musik der Beatles. Ein toller Abend für alle Fans.
Karten kosten 20 bis 25 Euro. Sie bekommen sie bei Viajes Kudlich, Lonten Tours oder tickety.es. Wie die Nachrichten am Morgen vom 08.11.2025 erwähnen, ist es ein idealer Abend für Konzertbesucher.
Neue Abgabe für Waldschutz
Teneriffa folgt dem Beispiel von Gran Canaria. Dort gibt es seit Anfang 2025 den „Centimo Forestal“. Das ist ein Cent pro Liter Kraftstoff. Das Geld geht in den Waldschutz. Nun kommt diese Regel auch nach Teneriffa.
Die Einführung erfolgt noch im November. Mehrere Einsprüche wurden abgelehnt. Das Geld fließt in Aufforstung. Und in den Schutz der Wälder.
Gran Canaria: Weltrekord und Feste
Das kanarische Institut ITC feiert einen großen Erfolg. Die Anlage in Pozo Izquierdo steht jetzt im Guinness Buch der Rekorde. Sie ist die beste Meerwasser-Anlage der Welt. Der Verbrauch liegt bei nur 1,794 Kilowatt pro Kubikmeter – ein Erfolg, der ebenfalls in den Nachrichten am Morgen – 08.11.2025 erwähnt wurde.
Die Anlage macht täglich 2.500 Kubikmeter Trinkwasser. Sie ist ein Labor für neue Technik. Die Kanaren sind führend bei der Lösung von Wasser-Problemen.
Oktoberfest in Corralejo
Vom 6. bis 8. November steigt das Oktoberfest. Der Ort: Corralejo im Norden von Fuerteventura. Deutsche Musik, Tanz und Bier warten auf die Gäste. Die Plaza Patricio Calero wird zum Festgelände. Zwei Tage voller Stimmung und Spaß.
La Palma: Musik und Kastanien
Auf La Palma läuft das Saxophon-Treffen. Es dauert vom 5. bis 8. November. Der Ort: Los Llanos de Aridane. Heute Abend um 20 Uhr gibt es das große Finale. Alle spielen zusammen im Parque Antonio Gómez Felipe.
Die Veranstaltung ist über die Jahre gewachsen. Sie ist nun ein Musik-Highlight der Insel.
Zeit der Kastanien
Der Martinstag kommt bald. Damit beginnt die Kastanien-Zeit. Überall auf der Insel gibt es geröstete Kastanien. Dazu trinkt man den neuen Wein. Eine schöne Tradition für alle, die in den Nachrichten am Morgen – 08.11.2025 hervorgehoben wird.
Aber es gibt auch Probleme. Diebe stehlen Kastanien von den Bäumen. Die Bauern ärgern sich über große Verluste.
Fuerteventura und Lanzarote: Tiere und Musik
Fuerteventura rettet drei Wildkatzen aus Afrika. Es sind Servale – ein Männchen, ein Weibchen und ihr Junges. Sie wurden vom illegalen Handel beschlagnahmt. Am 27. Oktober kamen sie in den Oasis Wildlife Park. Dort bekommen sie gute Pflege und ein neues Zuhause.
Festival am Strand
Heute und morgen läuft das Festival Arena Negra. Der Strand von Gran Tarajal wird zur Bühne. Das Festival bringt viele Künstler zusammen. Aus der Region und von weit her. Zwei Tage Musik direkt am Meer.
Drogen-Schmuggel gestoppt
Auf Lanzarote gab es eine große Aktion. Die Polizei hat acht Personen verhaftet. Sie gehören zu einer Bande. Die Gruppe schmuggelte Haschisch von Marokko nach Lanzarote. Die Polizei fand 605 Kilogramm. Der Wert: etwa eine Million Euro, wie sie in den Nachrichten am Morgen – 08.11.2025 thematisiert wurden.
Tourismus: Kanaren sehr beliebt
Die Spanier planen ihre Weihnachtsreisen. Laut Jetcost wollen 71 Prozent verreisen. In Spanien sind Madrid, Teneriffa und Gran Canaria am beliebtesten. Die Kanaren sind das perfekte Winterziel.
British Airways setzt auf Qualität
British Airways hat einen Vertrag mit dem Tourismusamt gemacht. Die Airline will mehr Flüge nach Lanzarote. Aber nicht einfach mehr Touristen. Sondern bessere Touristen.
„Wir wollen Qualität statt Masse“, sagt Inselpräsident Oswaldo Betancort. Das Ziel: Urlauber, die die Insel respektieren. Familien, die ihren Urlaub genießen. Und dabei auf die Natur achten.
Was sonst noch wichtig ist
Die kanarische Regierung geht gegen illegale Häuser vor. In den letzten zwei Jahren gab es 44 Anzeigen. Die Häuser stehen auf Land ohne Baugenehmigung. Davon 17 auf Fuerteventura. 16 auf Teneriffa. Fünf auf Lanzarote. Vier auf Gran Canaria. Je eins auf La Palma und La Gomera.
Unfälle im Wasser
Von Januar bis Oktober 2025 sind 54 Menschen ertrunken. Das sind zwei weniger als letztes Jahr. Die meisten Unfälle gab es auf Teneriffa mit 16 Toten. Gran Canaria folgt mit 15 Toten und wurde ebenso in den Nachrichten am Morgen – 08.11.2025 besprochen.
Diese Zahlen zeigen: Die Küstenwarnungen sind wichtig. Seien Sie vorsichtig am Strand. Achten Sie auf die Flaggen. Und hören Sie auf die Rettungsschwimmer.
Ausblick für Sie
Genießen Sie das tolle Wetter. Aber bleiben Sie aufmerksam an der Küste. Die nächsten Tage bringen weiter Sonne. Die Temperaturen bleiben angenehm. Perfekt für alle Pläne auf den Inseln.
Nutzen Sie die vielen Angebote. Das Saxophon-Festival auf La Palma. Das Beatles-Konzert auf Teneriffa. Das Musikfestival auf Fuerteventura. Die Kanaren bieten so viel Vielfalt.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich heute an den Stränden baden?
An Nord- und Westküsten gilt Vorsicht. Meiden Sie offene Strände. Achten Sie auf die Flaggen. An den Südküsten ist Baden meist möglich. Aber bleiben Sie wachsam. Hören Sie auf die Rettungsschwimmer.
Wie ist das Wetter im Vergleich zu Deutschland?
In Deutschland herrschen am 8. November neblige 7 Grad. Die Sicht ist schlecht. Auf den Kanaren haben Sie 22 bis 24 Grad. Dazu Sonne und leichte Winde. Die Wassertemperatur liegt bei 23 Grad. Perfekt für einen Winterurlaub, wie berichtet in den heutigen Nachrichten am Morgen – 08.11.2025.
Welche Events gibt es heute?
Um 20:30 Uhr spielt die Beatless-Band in Puerto de la Cruz. Ort: Teatro Timanfaya. Um 20 Uhr endet das Saxophon-Festival auf La Palma. Ort: Parque Antonio Gómez Felipe. Heute und morgen läuft das Arena Negra Festival in Gran Tarajal auf Fuerteventura.
Aktualisiert von Jorge am: 8. November 2025










