Home / Nachrichten / Kanaren aktuelles zum Wochenstart 03.11.2025

Kanaren aktuelles zum Wochenstart 03.11.2025

Nachrichten

Kanaren-Wochenstart: Sommerwetter, Erdbeben-Serie und Top-Events im November 2025

Ich sitze an diesem Montagmorgen auf meiner Terrasse in Las Palmas und kann es kaum glauben – das Thermometer zeigt bereits 26 Grad an, und es ist gerade einmal 9 Uhr. Der November startet auf den Kanarischen Inseln nicht etwa mit Herbststimmung, sondern mit geradezu sommerlichen Temperaturen. Heute Vormittag habe ich bereits mehrere Touristen und Freunde mir einem freundlichen „Buenos días Jorge“ und am Strand von Las Canteras beobachtet, die sichtlich begeistert ins Wasser gesprungen sind. Doch diese Woche bringt nicht nur Sonnenschein mit sich – es gibt auch einiges zu berichten, was die Inseln in den letzten Tagen bewegt hat.

Die vergangenen Tage waren ereignisreich: Eine Erdbeben-Serie hat Gran Canaria erschüttert, die Temperaturen klettern in schwindelerregende Höhen, und gleichzeitig stehen spannende Veranstaltungen bevor, die Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie mich Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Entwicklungen geben, die diese Woche auf den Kanaren für Gesprächsstoff sorgen.

Fakten Details
Ort / Insel Kanarische Inseln (Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura u .a.)
Datum 3. November 2025
Thema Wochenstart-News: Wetter, Erdbeben, Events
Quelle / Beobachtung Eigene Beobachtungen, AEMET, IGN, lokale Veranstalter

Sommerwetter im November – Waldbrandgefahr steigt

Der spanische Wetterdienst AEMET meldet für diese Woche außergewöhnlich hohe Temperaturen. Auf mehreren Inseln wurden bereits Waldbrand-Warnstufen aktiviert, denn die Thermometer klettern auf bis zu 30 Grad Celsius. Ich habe heute Morgen mit Einheimischen in Maspalomas gesprochen, die sich über die ungewöhnliche Wärme wundern – selbst für die Kanaren ist das für Anfang November außergewöhnlich.

Schwache südliche Winde begleiten derzeit die hohen Temperaturen und drehen im Laufe des Tages auf Ost bis Nordost. In den höheren Lagen Teneriffas treten jedoch weiterhin kräftige Böen aus Südwesten auf. Für Sie als Besucher bedeutet das: perfektes Strandwetter, aber Vorsicht bei Wanderungen in den Bergen. Das Meer ist mit rund 23 Grad angenehm warm – ideal für ein erfrischendes Bad im Atlantik.

Trotz dieser fast sommerlichen Bedingungen sollten Sie bedenken, dass der November zu den etwas feuchteren Monaten zählt. Im Vergleich zum Hochsommer hat sich die Sonnenscheindauer etwa halbiert, und gelegentliche Schauer können auftreten – vor allem in den höheren Regionen und auf den westlichen Inseln.

Erdbeben-Serie erschüttert Gran Canaria – Kein Grund zur Sorge

Was viele Residenten und Urlauber in der vergangenen Woche aufgeschreckt hat: Eine Serie von Erdbeben hat den Nordwesten Gran Canarias erschüttert. Das stärkste Beben ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 30. Oktober mit einer Magnitude von 2,9 in der Region Agaete. Ich habe mit Einheimischen aus dem Agaete-Tal gesprochen, die berichteten, dass das Haus regelrecht gewackelt habe – einige wurden sogar aus dem Schlaf gerissen.

Das Nationale Geographische Institut (IGN) registrierte zwischen dem 20. Oktober und dem 1. November mehr als zwanzig seismische Ereignisse in dieser Region. Die Hypozentren lagen in Tiefen zwischen vier und sieben Kilometern. Die Erdbeben waren in verschiedenen Gebieten spürbar, darunter Agaete, Teror, Gáldar, Vega de San Mateo und sogar in Teilen von Las Palmas.

Die gute Nachricht: Experten geben Entwarnung. Die Beben sind nach Einschätzung der Vulkanologen kein unmittelbares Anzeichen vulkanischer Aktivität, sondern Ausdruck lokaler Spannungsumlagerungen in der Erdkruste. Das IGN registriert im Anaga-Agaete-Kanal zwischen Teneriffa und Gran Canaria durchschnittlich zehn kleine Erdbeben pro Woche. Diese Zone zählt zu den seismisch aktivsten Bereichen der Kanarischen Inseln. Bisher gab es keine Berichte über Schäden oder Verletzte.

Top-Events der Woche – Von Pride bis Segelregatta

Diese Woche wird es bunt und vielfältig auf den Inseln! Noch bis heute, Montag, den 2. November, läuft die Herbst-Handwerksmesse am Leuchtturm von Maspalomas. Dort präsentieren 76 Kunsthandwerker aus 17 Gemeinden ihre einzigartigen Erzeugnisse – eine wunderbare Gelegenheit für Sie, authentische kanarische Handwerkskunst zu entdecken.

Das absolute Highlight der kommenden Woche ist die Winter Pride in Maspalomas, die vom 10. bis 16. November stattfindet. Dieses farbenfrohe Festival zieht jährlich über 40.000 Besucher aus aller Welt an. Bei 23 Grad Sonnenschein erwarten Sie täglich Live-Shows, Poolpartys, Ausflüge und natürlich der große Pride Walk. Die Veranstaltung hat sich längst zu einem der beliebtesten Pride-Festivals Europas entwickelt.

Für Segel-Enthusiasten beginnt am 9. November die ARC (Atlantic Rally for Cruisers), eine der prestigeträchtigsten Transatlantik-Regatten. Die Segelyachten starten ihre Reise von Gran Canaria aus in die Karibik – ein spektakuläres Ereignis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Ich plane selbst, zum Hafen zu gehen und den Ableger zu beobachten.

Ende November, vom 30. November bis 7. Dezember, findet die Gran Canaria Bike Week statt – ein Paradies für Motorrad-Fans und alle, die das Brummen der Motoren lieben.

Praktische Tipps für Ihren Kanaren-Aufenthalt diese Woche

Aufgrund der hohen Temperaturen und der Waldbrandgefahr sollten Sie bei Wanderungen besonders vorsichtig sein. Werfen Sie keine Zigarettenstummel weg und grillen Sie nicht in der freien Natur. Die Behörden haben die Bevölkerung bereits sensibilisiert, und es werden verstärkt Kontrollen durchgeführt.

Für Strandbesuche ist jetzt die perfekte Zeit: Die Strände sind weniger überfüllt als im Hochsommer, die Temperaturen sind angenehm, und das Meer lädt mit 23 Grad zum Baden ein. Ich empfehle Ihnen einen Besuch am Strand von Las Canteras in Las Palmas – dort wurde gerade die Sandkrippe für die Wintersaison 2025/2026 angelegt, die den Strand vor hohen Wellen schützt.

Wenn Sie die Winter Pride besuchen möchten, sollten Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig buchen, denn Maspalomas ist in dieser Woche traditionell sehr gut ausgelastet. Die Hotels in der Region bieten oft attraktive Pride-Pakete an.

Denken Sie daran, dass trotz der sommerlichen Temperaturen die Sonnenstunden im November bereits deutlich kürzer sind als im Sommer. Planen Sie Ihre Aktivitäten entsprechend, um das Tageslicht optimal zu nutzen. Sonnenuntergänge sind derzeit besonders spektakulär – ich habe gestern Abend einen atemberaubenden Sonnenuntergang an den Dünen von Maspalomas beobachtet, den ich so schnell nicht vergessen werde.

Häufige Fragen (FAQ)

Sind die Erdbeben auf Gran Canaria gefährlich?

Nein, die aktuellen Erdbeben sind nicht gefährlich. Die seismischen Ereignisse sind normal für diese Region und werden vom Nationalen Geographischen Institut kontinuierlich überwacht. Es handelt sich um lokale Spannungsumlagerungen in der Erdkruste ohne Anzeichen vulkanischer Aktivität. Schäden oder Verletzungen wurden nicht gemeldet.

Wie sind die Temperaturen auf den Kanaren im November 2025?

Diese Woche erleben wir außergewöhnlich hohe Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius – ungewöhnlich warm für November. Normalerweise liegen die Durchschnittstemperaturen im November zwischen 23 und 25 Grad tagsüber und 16 bis 18 Grad nachts. Die Wassertemperatur beträgt aktuell angenehme 23 Grad.

Welche Events finden diese Woche auf den Kanaren statt?

Die Highlights sind die Herbst-Handwerksmesse in Maspalomas (bis 2. November), die Winter Pride in Maspalomas (10.-16. November), der Start der ARC-Regatta (ab 9. November) und Ende des Monats die Gran Canaria Bike Week (30. November bis 7. Dezember).

Ist November eine gute Reisezeit für die Kanaren?

Ja, der November ist eine ausgezeichnete Reisezeit für die Kanaren. Die Temperaturen sind angenehm mild, die Strände weniger überfüllt als im Sommer, und die Preise sind außerhalb der Hochsaison attraktiver. Mit durchschnittlich 6 Sonnenstunden täglich und wenigen Regentagen bietet der November ideale Bedingungen für Strand- und Aktivurlaub.



Aktualisiert am: 3. November 2025

Mercado de Vegueta in Las Palmas

Markthalle in der Altstadt mit Fokus auf Lebensmittel.

  • Wo: Am Rande der Altstadt, an der Calle Mendizábal 1, gegenüber der Einkaufsstraße Mayor de Triana.
  • Was: Frische Waren wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Kaffee und Brot. Es gibt auch eine Einkaufspassage.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 6:30 bis 14:00 Uhr; Freitag und Samstag von 6:30 bis 15:00 Uhr.

Ihre Werbeanzeige hier

Ihre Werbung auf Gran Canaria

Kategorien