Romería de Guanarteme 2025 – Tradition und Lebensfreude in Las Palmas
Am 10. Oktober 2025 war es wieder soweit: Das traditionsreiche Stadtviertel Guanarteme in Las Palmas de Gran Canaria feierte seine beliebte Romería de Guanarteme im Rahmen der Fiestas del Pilar. Die Straßen füllten sich mit Musik, bunten Trachten, geschmückten Wagen und fröhlichen Gesichtern – ein Tag, an dem Nachbarn, Familien und Besucher gemeinsam die kanarische Kultur zelebrierten.
Ich war selbst vor Ort und konnte spüren, wie tief dieser Feiertag in der Gemeinschaft verwurzelt ist. Überall roch es nach kanarischen Spezialitäten, Kinder spielten auf den Straßen, und die Musik traditioneller Folkloregruppen hallte bis zum Meer.
Ein Fest voller Geschichte und Gefühl
Die Romería de Guanarteme hat ihren Ursprung in den religiösen Feierlichkeiten zu Ehren der Virgen del Pilar, Schutzpatronin des Viertels. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich daraus ein buntes Volksfest entwickelt, das Spiritualität, Musik und Gemeinschaft miteinander verbindet.
Schon am Vormittag begannen die Vorbereitungen: Wagen wurden geschmückt, Blumengirlanden angebracht und traditionelle Kostüme angelegt. Gegen Nachmittag setzte sich der farbenfrohe Zug in Bewegung – begleitet von kanarischer Musik, Tamburins, Gitarrenklängen und dem Duft von gerösteten Mandeln.
Tradition trifft Moderne
Guanarteme ist heute ein lebendiges Stadtviertel, das Tradition und urbanes Leben verbindet. Während auf den Straßen die Romería zelebriert wurde, fanden parallel auf der Plaza del Pilar moderne Musik- und Tanzveranstaltungen statt – ein gelungenes Beispiel dafür, wie alt und neu harmonisch zusammenfinden.
Am Abend erreichte das Fest seinen Höhepunkt:
Eine Open-Air-Gala mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern, darunter die Band Los Salvapantallas und Sängerin Mel Ömana, sorgte für großartige Stimmung. Begleitet wurde das Ganze von einer eindrucksvollen Licht- und Feuershow, die den Himmel über Guanarteme in leuchtende Farben tauchte.
Das Herz der Fiestas del Pilar
Die Romería ist der emotionale Höhepunkt der Fiestas del Pilar, die seit dem 1. Oktober laufen und am 12. Oktober ihren Abschluss finden. Neben religiösen Prozessionen und Konzerten stehen jedes Jahr auch Kinderprogramme, Straßenfeste und kulinarische Veranstaltungen auf dem Programm.
Für viele Einheimische ist die Romería ein Symbol für Zusammenhalt. Familien, Vereine und Nachbarschaften beteiligen sich mit Wagen, traditionellen Tänzen oder einfach als Zuschauer. Man tauscht Rezepte, Geschichten und ein Lächeln – so wie es auf den Kanaren Tradition ist.
Ausblick: Noch mehr Feste in Las Palmas
Die Fiestas del Pilar enden am 12. Oktober mit einer großen Abschlussveranstaltung und einer Prozession zu Ehren der Heiligen Jungfrau. Danach folgen bereits die Vorbereitungen für die Karnevalssaison 2025 – das nächste große kulturelle Highlight der Hauptstadt.
Mein Fazit
Die Romería de Guanarteme ist weit mehr als nur ein lokales Fest – sie ist ein lebendiges Symbol der kanarischen Identität. Zwischen Musik, Freude und Gemeinschaft zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, warum Las Palmas so stolz auf seine Traditionen ist.
Wenn Sie im nächsten Jahr im Oktober auf Gran Canaria sind, sollten Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen – denn kaum ein Fest vermittelt den kanarischen Lebensgeist so authentisch wie die Romería in Guanarteme.
FAQ – Häufige Fragen zur Romería de Guanarteme
Jedes Jahr rund um den 10. Oktober, im Rahmen der Fiestas del Pilar in Las Palmas.Was passiert bei der Romería?
Es gibt einen festlichen Umzug mit Musik, Trachten, Tanz und geschmückten Wagen, gefolgt von Konzerten und Straßenfesten.
Wo genau findet die Feier statt?
Im Stadtviertel Guanarteme, rund um die Plaza del Pilar und angrenzende Straßen.
Ist die Teilnahme kostenlos?
Ja, alle Veranstaltungen im Rahmen der Fiestas del Pilar sind frei zugänglich.
Was sind die Fiestas del Pilar?
Ein traditionelles Stadtteilfest zu Ehren der Virgen del Pilar, das jährlich Anfang Oktober in Las Palmas gefeiert wird.