Home / Spanien / 100 Jahre alte Restaurants in Barcelona und älter!

100 Jahre alte Restaurants in Barcelona und älter!

100 Jahre alte Restaurants in Barcelona und älter!

100 Jahre alte Restaurants in Barcelona und älter – Zeitreise für Genießer

Viele Reisende stellen sich die Frage: Wo kann man in Barcelona essen gehen und dabei auch ein Stück Geschichte erleben? Die katalanische Hauptstadt ist nicht nur für moderne Tapas-Bars bekannt, sondern auch für traditionsreiche Restaurants, die seit Jahrhunderten bestehen. In diesen Lokalen schmeckt man nicht nur mediterrane Küche, sondern spürt auch die Atmosphäre vergangener Zeiten. Besonders spannend ist das Viertel Barceloneta, wo eines der ältesten Restaurants der Stadt seine Türen schon im 18. Jahrhundert geöffnet hat.

Warum üben historische Restaurants so eine große Faszination aus? Zum einen erzählen sie Geschichten von Seefahrern, Künstlern und einfachen Stadtbewohnern, die dort gegessen und gefeiert haben. Zum anderen bewahren sie Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Viele dieser Lokale stehen in denkmalgeschützten Gebäuden, die kaum verändert wurden. Wer dort einkehrt, genießt also nicht nur Essen, sondern auch Architektur und Kultur. Das macht diese Orte zu einem echten Reiseziel innerhalb der Stadt.

Ein Restaurant, das Reisende unbedingt kennen sollten, ist das Can Ramonet. Es gilt als eine der ältesten Tavernen Barcelonas. Die Geschichte beginnt 1753 mit einem Weinkeller, in dem Fischer ihren Vorrat an Wein auffüllten. Später entwickelte sich daraus eine Taverne, die traditionelle katalanische Küche servierte. Seit 1956 trägt sie den Namen Can Ramonet und lockt Gäste mit frischen Meeresfrüchten, Paella und Klassikern wie Fideuà. Bis heute wird hier nach den Rezepten von „Oma Ramona“ gekocht – eine kulinarische Zeitreise inmitten des lebendigen Hafenviertels.

Faktenbox: Can Ramonet auf einen Blick

  • Adresse: Carrer de Maquinista, 17, 08003 Barcelona
  • Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 bis 24:00 Uhr
  • Küche: Katalanische Spezialitäten, Paella, Reisgerichte, Tapas, frische Meeresfrüchte
  • Besonderheit: Ursprünglich Weinkeller aus dem Jahr 1753, heute Familienbetrieb mit historischen Rezepten

Welche Spezialitäten sollte man im Can Ramonet probieren?

Viele Besucher möchten wissen: Was ist das typische Gericht, das man hier bestellen sollte? Ganz oben auf der Liste steht die Paella. Sie wird mit frischem Fisch und Meeresfrüchten aus dem Hafen von Barceloneta zubereitet. Auch die Fideuà, eine Variante mit Nudeln statt Reis, ist sehr beliebt. Daneben gibt es Tapas wie gegrillte Calamares, Gambas al Ajillo oder Muscheln in Weißweinsoße. Vegetarier finden ebenfalls abwechslungsreiche Gerichte, da die Küche mit viel Gemüse und frischen Kräutern arbeitet. Wer ein traditionelles Menü wählt, bekommt eine ausgewogene Mischung aus Vorspeisen, Hauptgerichten und einem Dessert wie Crema Catalana.

Warum ist das Viertel Barceloneta perfekt für kulinarische Entdeckungen?

Das Can Ramonet liegt mitten in Barceloneta, einem Viertel, das im 18. Jahrhundert für Fischerfamilien gebaut wurde. Die engen Gassen, die Nähe zum Strand und die lebhafte Atmosphäre machen den Stadtteil bis heute einzigartig. Besucher kombinieren einen Spaziergang am Strand mit einem Mittag- oder Abendessen im Can Ramonet. Außerdem gibt es in unmittelbarer Nähe viele weitere traditionelle Restaurants, Bars und Märkte. Wer abends kommt, spürt das mediterrane Lebensgefühl besonders stark: Straßenmusik, geselliges Beisammensein und ein kulinarisches Angebot, das von bodenständig bis edel reicht.

Weitere Restaurants mit mehr als 100 Jahren Geschichte in Barcelona

Barcelona hat noch mehr Lokale, die auf eine lange Tradition zurückblicken. Dazu gehört das 7 Portes, das 1836 eröffnet wurde und berühmt für seine Paella sowie für Besuche von Künstlern wie Picasso ist. Ein weiteres Highlight ist das Can Culleretes, das bereits 1786 gegründet wurde und damit als ältestes Restaurant Barcelonas gilt. Hier speist man in einem Gastraum mit Fresken und Spiegeln aus dem 19. Jahrhundert. Auch das Els Quatre Gats gehört dazu, ein Treffpunkt der Künstlerbewegung um 1900. All diese Lokale erzählen nicht nur kulinarische Geschichten, sondern sind auch Teil des kulturellen Erbes der Stadt. Für eine kompakte Übersicht der besten Restaurants, Tapas-Bars und Märkte in Barcelona empfehlen wir Barcelona für Gourmet.

Praktische Tipps für den Besuch im Can Ramonet

Viele Gäste fragen sich: Braucht man eine Reservierung? Besonders am Wochenende oder in der Hochsaison ist es sehr empfehlenswert, vorher online oder telefonisch zu reservieren. Wer spontan vorbeischauen möchte, hat unter der Woche mittags meist bessere Chancen. Das Preisniveau liegt im mittleren Bereich – für Barcelona durchaus moderat, wenn man die Qualität der frischen Zutaten berücksichtigt. Am besten erreicht man das Restaurant zu Fuß vom Strand oder mit der Metro, Station Barceloneta. Ein Besuch lässt sich perfekt mit einem Bummel durch den alten Hafen kombinieren.

Ein Stück Geschichte auf dem Teller

Wer Barcelona besucht und dabei authentische Küche genießen möchte, kommt an den über hundert Jahre alten Restaurants nicht vorbei. Das Can Ramonet ist dabei ein besonderes Juwel, das Geschichte, Tradition und kulinarischen Genuss miteinander verbindet. Zusammen mit Lokalen wie 7 Portes, Can Culleretes und Els Quatre Gats bildet es eine kulinarische Route, die sich wie eine Zeitreise anfühlt. Wer hier einkehrt, erlebt nicht nur Barcelona von seiner geschmackvollen Seite, sondern nimmt auch Erinnerungen mit, die weit über den Urlaub hinaus wirken.

Weitere Tipps zu kulinarischen Reisen und besonderen Orten am Meer finden Sie auf Urlaub Meer Strand.